Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (eBook)

Insights, Strategien und Impulse für Unternehmen
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XXXII, 513 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-38210-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Innovatives und digitales Marketing in der Praxis -
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch liefert einen Überblick über neue Einsatzmöglichkeiten und Wirkmechanismen von digitalem Marketing. Es gibt vielfältige Impulse und zeigt anhand eines breiten Themenportfolios, welche Strategien sich für die praktische Anwendung in der Wirtschaft eignen.   
Die Autor:innen, allesamt Hochschuldozierende und praxiserfahrene Marketingexpert:innen, betrachten dabei die Auswirkungen der kontinuierlichen Vernetzung und Digitalisierung im gesamten Marketingprozess - und geben Antworten auf folgende Fragen: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Kund:innen? Wie emotionalisiert man Kundenbeziehungen und wie sieht eine erfolgreiche Customer Journey aus? Welche Potenziale haben Open Innovation, Growth Hacking, Blockchain und Künstliche Intelligenz im Marketing? Was gilt es bei E-Commerce-Strategien und beim Dynamic Pricing zu beachten? Was ist eine Corporate Digital Responsibility und welche Bedeutung haben Corporate Podcasts? Was müssen Unternehmen in besonderen Segmenten wie im B2B oder auch bei der Zielgruppe 50+ heute beachten? 
Ein leicht verständliches und praxisnahes Werk, das Marketingverantwortliche in Unternehmen in die Lage versetzt, gezielt dort nachzusteuern, wo sie gerade akuten Bedarf haben. 

Mit Beiträgen von:
  • Elisa Dorothee Adam 
  • Christoph Albers 
  • Prof. Dr. Josef Arweck 
  • Prof. Dr. Thomas Bolz 
  • Prof. Dr. Georg Bouché 
  • Simon Ens 
  • Dr. Eva Ghazari-Arndt
  • Prof. Dr. Maik Günther 
  • Prof. Dr. Nele Hansen 
  • Dr. Natascha Hebestreit 
  • Prof.  Dr.  Claudia Hess 
  • Prof. Dr. Dr. Dietmar Janetzko 
  • Prof. Dr. Marion Kalteis 
  • Prof. Dr. Jan Thido Karlshaus 
  • Prof. Dr. Anna Klein 
  • Prof. Dr. Ralf  Kneuper  
  • Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck
  • Prof. Dr. Alexandra Kühte 
  • Prof. Dr. Sibylle Kunz 
  • Prof. Dr. Rico Manß
  • Prof. Dr. Michaela Moser 
  • Prof. Dr. Susanne O'Gorman 
  • Prof. Dr. Jochen Panzer 
  • Prof. Dr. Sven Pastowski 
  • Prof. Dr. Jan Pieper 
  • Prof. Dr. Jonas Polfuß 
  • Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld 
  • Prof. Dr. Verena Renneberg 
  • Prof. Dr. Angela Rohde 
  • Prof. Dr. Uta Scheunert 
  • Prof. Dr. Daniel Schmid 
  • Prof. Dr. Benjamin Krischan Schulte 
  • Prof. Dr. Carsten Skerra 
  • Prof. Dr. Felix Wölfle 
  • Prof. Dr. Lisa-Charlotte Wolter 
  • Prof. Dr. Matthias Zeisberg 
  • Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus 
  • Prof. Dr. Tanja Zweigle 



Prof. Dr. Christian Lucas ist Studiengangleiter für die Studiengänge Marketing-Management und Online-Marketing an der IU Internationale Hochschule und lehrt hier als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing. Parallel ist er Geschäftsführender Gesellschafter eines internationalen Fahrservices im Motorsport.  
Prof. Dr. Gabriele Schuster, Fachgebietsleitung für Marketing-Management an der IU Internationale Hochschule, ist seit mehr als 23 Jahren in der dualen Lehre tätig und hatte Fach- und Führungsfunktionen in verschiedenen Branchen inne. Als selbstständige Beraterin begleitet sie zudem zahlreiche Projekte und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende durch Coaching, Workshops und Seminare.  

Mit Beiträgen von:
  • Elisa Dorothee Adam 
  • Christoph Albers 
  • Prof. Dr. Josef Arweck 
  • Prof. Dr. Thomas Bolz 
  • Prof. Dr. Georg Bouché 
  • Simon Ens 
  • Dr. Eva Ghazari-Arndt
  • Prof. Dr. Maik Günther 
  • Prof. Dr. Nele Hansen 
  • Dr. Natascha Hebestreit 
  • Prof.  Dr.  Claudia Hess 
  • Prof. Dr. Dr. Dietmar Janetzko 
  • Prof. Dr. Marion Kalteis 
  • Prof. Dr. Jan Thido Karlshaus 
  • Prof. Dr. Anna Klein 
  • Prof. Dr. Ralf  Kneuper  
  • Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck
  • Prof. Dr. Alexandra Kühte 
  • Prof. Dr. Sibylle Kunz 
  • Prof. Dr. Rico Manß
  • Prof. Dr. Michaela Moser 
  • Prof. Dr. Susanne O'Gorman 
  • Prof. Dr. Jochen Panzer 
  • Prof. Dr. Sven Pastowski 
  • Prof. Dr. Jan Pieper 
  • Prof. Dr. Jonas Polfuß 
  • Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld 
  • Prof. Dr. Verena Renneberg 
  • Prof. Dr. Angela Rohde 
  • Prof. Dr. Uta Scheunert 
  • Prof. Dr. Daniel Schmid 
  • Prof. Dr. Benjamin Krischan Schulte 
  • Prof. Dr. Carsten Skerra 
  • Prof. Dr. Felix Wölfle 
  • Prof. Dr. Lisa-Charlotte Wolter 
  • Prof. Dr. Matthias Zeisberg 
  • Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus 
  • Prof. Dr. Tanja Zweigle 

Erscheint lt. Verlag 1.1.2023
Zusatzinfo XXXII, 513 S. 68 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Arztpraxis Marketing • Besucherstromlenkung digital • blockchain marketing • Corporate Digital Responsibility, CSR • Customer Relationship Management, DSGVO • Digitaler Hybrider Vertrieb, Multichannel, B2B Vertrieb • Digitales Marketing, Medienanthropologie • Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation • Digital Pricing, Dynamic Pricing, Algorithmen, Paid Content • Growth Hacking, Wachstumsmarketing, Metaverse • KI in der Kommunikation • Künstliche Intelligence, Artificial Intelligence • Marketing-House-Konzept • Online-Werbung, Drittanbieter-Cookie • Open Innovation, Digitalisierung, Innovationsprozess • Personalmarketing, People Analytics, Smart Data • Research DIY Mobile, Voice-Assisted-Interviews, Avatare • Seniorenmarketing, Social Media, Influencer, Best Ager • Tourismusbranche, Google Lighthouse • Werbetracking, Privacy Sandbox
ISBN-10 3-658-38210-4 / 3658382104
ISBN-13 978-3-658-38210-0 / 9783658382100
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99