Spezialangebot «Textsammlung ZGB | OR» und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» - Aymo Brunetti, Rahel Balmer-Zahnd, Vera Friedli, Renato C. Müller Vasquez Callo, Adrian S. Müller

Spezialangebot «Textsammlung ZGB | OR» und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht»

Buch | Softcover
1368 Seiten
2023 | 3. Auflage 2023
hep verlag
978-3-0355-2326-3 (ISBN)
86,00 inkl. MwSt
Als Spezialangebot erhalten Sie «Textsammlung ZGB | OR» (ISBN 978-3-0355-2311-9) und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» (ISBN 978-3-0355-2097-2) als Paket zum Sonderpreis von CHF 82.– (statt CHF 93.–).

Aymo Brunetti (1963) ist ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomie am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern. Zudem ist er Direktor des Center for Regional Economic Development (CRED) an der Universität Bern.Brunetti studierte Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er 1992 auch doktorierte und  sich 1996 habilitierte. 1994/1995 verbrachte er ein Jahr als Visiting Scholar am Department of Economics der Harvard University. In den Jahren 1997-1999 war er vollamtlicher Vertreter eines ordentlichen Professors an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Zudem hatte er Beratungsmandate für die Weltbank und die International Finance Corporation inne.Im März 1999 trat Brunetti ins Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement ein, zunächst als Vizedirektor des Bundesamtes für Wirtschaft und Arbeit. Ab Juli 1999 war er Mitglied der Geschäftsleitung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und dort für den Leistungsbereich Wirtschaftspolitische Grundlagen zuständig. 2003 übernahm er die Leitung der Direktion für Wirtschaftspolitik im SECO und übte diese Position bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundesdienst Ende Januar 2012 aus.Aymo Brunetti ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Rahel Balmer-Zahnd ist Betriebswirtin (lic. rer. pol.) und Mitglied der Geschäftsleitung des Swiss Venture Clubs (SVC). Sie arbeitet dort als Projektleiterin und Fachspezialistin für Kommunikation und Medienarbeit.

Dr. Vera Friedli, studierte an der Universität Bern Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik mit den Abschlüssen lic. rer. pol. und mag.rer.pol. Von 1998–2003 arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern. 2001 Abschluss der Dissertation zum Thema „Betriebliche Karriere“. 2005 verlieh ihr die Universität Bern die Haller-Medaille. Seit 2002 ist Vera Friedli als Wirtschaftslehrerin am Gymnasium der NMS Bern (Schwerpunktfach), seit 2007 als Wirtschaftslehrerin am Gymnasium Neufeld (Grundlagen- und Ergänzungsfach) tätig.

Prof. Dr. rer. oec. Renato C. Müller Vasquez Callo, Jahrgang 1976, ist Prorektor Ausbildung, stellvertretender Rektor und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen. Zudem unterrichtet er angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe II in Fachdidaktik «Wirtschaft und Recht» an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und lehrt an der Universität Bern. Weiter doziert er in verschiedenen Kaderkursen. Im Familienunternehmen, der Eduard Müller AG, ist er Mitglied des Verwaltungsrats. Er war 13 Jahre lang Lehrer für Wirtschaft und Recht an einem Gymnasium, wo er das Ergänzungsfach sowie das Grundlagenfach (Wirtschafts- und Rechtsethik) unterrichtet hat. Vor seinem Wechsel ins Hochschulwesen war er über 15 Jahre lang Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationsentwicklung sowie Digitalisierung. Kontakt: Dr. Renato C. Müller Vasquez Callo, rcmueller@rcmueller.ch, www.rcmueller.ch

Adrian S. Müller ist selbstständiger Rechtsanwalt und Inhaber der Advokatur Müller in Muri bei Bern. Zudem unterrichtet er Rechtskunde und ist Dozent für Fachdidaktik «Wirtschaft und Recht» an der Pädagogischen Hochschule Thurgau.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Wirtschaft
Schlagworte Grundkenntnisse • OR • Recht • Textsammlung • Wirtschaft • ZGB
ISBN-10 3-0355-2326-6 / 3035523266
ISBN-13 978-3-0355-2326-3 / 9783035523263
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Print inkl. digitaler Ausgabe
Buch | Softcover (2024)
hep verlag
34,00
Wissen und verstehen - Ein Handbuch für die Sekundarstufe II

von Hans-Rudolf Egli; Martin Hasler

Buch | Hardcover (2022)
hep verlag
58,00
Das Selbstlernheft

von Peter Wachendorf

Buch (2023)
jandorfverlag KG
7,20