Coaching im Natursetting

ein interaktionales Modell zur Veränderung der Denk- und Handlungsmuster von Führungskräften
Buch | Softcover
XVII, 274 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41752-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Coaching im Natursetting - Maximilian Basener
74,99 inkl. MwSt
lt;p>Naturerleben als resilienzfördernder Faktor gewinnt auch im wissenschaftlichen Kontext immer mehr an Aktualität: es kann - neben einer Stressreduktion - auch tiefgehende Reflexionen anstoßen. Erfahrungen in der Natur sind aber nicht nur belastungslindernd, sondern steigern auch die Problemlösungskompetenz. Gerade heutige Führungskräfte unterliegen einer hohen Anzahl arbeitsbedingter Beanspruchungen, die ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit erfordern. Der schnelle und angemessene Umgang mit ihren beruflichen Herausforderungen ist maßgeblich an persönliche Denk- und Handlungsmuster gebunden. Um diese zu erkennen und gegebenenfalls zu ändern, ist Coaching ein geeignetes Mittel. So können Führungskräfte einerseits mit ihren handlungsleitenden Denk- und Handlungsmustern "in Kontakt kommen" und individuelle Lösungen finden und andererseits diese Lösungen auch in den Führungskräfte-Alltag umsetzen. Welchen Einfluss Natur im Rahmen eines Führungskräfte-Coachings auch hinsichtlich der Denk- und Handlungsmuster haben könnte, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Hierfür wird das "Natur-Coaching-Interaktionsmodell für Führungskräfte" entwickelt. Es bietet praktische Anwendungsmöglichkeiten für naturgestützte Interventionsmöglichkeiten, bei denen auch tieferliegenden Denk- und Handlungsmuster bearbeitet werden.

lt;p>Maximilian Basener, PhD (Wirtschaftspädagogik) ist als Existenzanalytiker und existentieller Coach tätig und arbeitet als Dozent an der Universität Innsbruck im Bereich Coaching und Supervision.

Führungskräfte und die Bedeutung ihrer Denk- und Handlungsmuster.- Coaching zur Veränderung von Denk- und Handlungsmustern bei Führungskräften.- Natureffekte als Grundlage eines Natur-Coachings.- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Datenerhebung 1: Führungskräfte und Natur.- Datenerhebung 2: Führungskräfte-Coaching im Natursetting.- Zusammenführung und Diskussion der Ergebnisse.- Entwicklung des Natur-Coaching-Interaktionsmodells für Führungskräfte.- Zusammenfassung und Ausblick

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Research
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 384 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Coaching im Natursetting • Denk- und Handlungsmuster • erlebnisorientiert • Erlebnispädagogik • Existenzanalyse • Führungshandeln • Führungskräfte Coaching • Führungskräfteentwicklung • Führungskräftetypen • Leadership Coaching • Natur • Naturerleben • Naturformate • naturgestützt • Natur-Therapie • Selbstführung • Selbstführungskompetenz • Selbstmanagementfähigkeit • VUCA • Wirtschaftspädagogik
ISBN-10 3-658-41752-8 / 3658417528
ISBN-13 978-3-658-41752-9 / 9783658417529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99