Generation Alpha

wie sie tickt und wie Unternehmen sich darauf einstellen sollten

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2023
Hanser (Verlag)
978-3-446-47865-7 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Wie tickt die Generation Alpha?
  • Die jungen Berufseinsteiger verstehen und ihre Potenziale für das Unternehmen nutzbar machen
  • Wissenschaftlich fundiert und konsequent praxisorientiert
  • Kompakt und anschaulich aufbereitet

Nach der Generation Z rückt nun die nächste Generation in den Arbeitsmarkt vor, und zwar die ab 2010 Geborenen, die sogenannte Generation Alpha. Eine Generation, die von der ersten Sekunde weg digital sozialisiert und gleichzeitig mit Pandemie und Krieg in einer sehr sensiblen Lebensphase konfrontiert wurde. Wie unterscheidet sich diese Generation von früheren Generationen? Was ist das Besondere, aber auch Herausfordernde? Und vor allem, was ist bei der Führung und im Personalmanagement zu beachten?

Rüdiger Maas, renommierter Psychologe und Generationenforscher, gibt Antworten, und zwar konsequent aufbereitet für die unternehmerische Praxis auf Basis wissenschaftlicher Untersuchungen. Unverzichtbar für alle, die die Fachkräfte von morgen gewinnen wollen!

Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.

"Das Buch bereitet auf den beruflichen Umgang mit der Generation Alpha vor, bietet neue Erkenntnisse und ist kompakt und praxisorientiert. Wer die Eigenheiten und Wünsche der Alpha-Generation kennt, sie berücksichtigt und Strategien entwickelt, wie sie gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann, wird für die Talente ein attraktiver Arbeitgeber sein - ein wichtiger Punkt in Zeiten des Arbeitskräftemangels." Kristin Gründel, F.A.Z. Personaljournal, Oktober 2023

"Insgesamt präsentiert Ihnen der Autor 21 Tipps, mit deren Hilfe Sie sich auf die jungen Berufseinsteigerinnen und -einsteiger vorbereiten können. Dabei thematisiert er unter anderem das Recruiting, die Elternarbeit und Onboarding. [...] Mit diesem Buch erlangen Sie einen kompakten ersten Eindruck von der Generation, die von uns aktuell großgezogen wird. Besonders spannend findet die Perwiss-Redaktion das Vorgehen der Generation Alpha Studie, in der Kinder von 2 bis 10 Jahren über enge Bezugspersonen betrachtet werden." Perwiss.de, 15.11.2023

„Das Buch bereitet auf den beruflichen Umgang mit der Generation Alpha vor, bietet neue Erkenntnisse und ist kompakt und praxisorientiert. Wer die Eigenheiten und Wünsche der Alpha-Generation kennt, sie berücksichtigt und Strategien entwickelt, wie sie gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann, wird für die Talente ein attraktiver Arbeitgeber sein – ein wichtiger Punkt in Zeiten des Arbeitskräftemangels.“ Kristin Gründel, F.A.Z. Personaljournal, Oktober 2023

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 416 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 2005 geboren • Arbeitseinstellung Generation Alpha • digital native • Fachkräfte • Fachkräftemangel • Führung • Generationenforschung • Generationenkonflikte • Generationenunterschiede • Personalmanagement • Strategie
ISBN-10 3-446-47865-5 / 3446478655
ISBN-13 978-3-446-47865-7 / 9783446478657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99