Einlage, Tausch und tauschähnlicher Vorgang im Zivilrecht und im Steuerrecht - Ralf Adam

Einlage, Tausch und tauschähnlicher Vorgang im Zivilrecht und im Steuerrecht

(Autor)

Buch | Softcover
2005
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-53638-4 (ISBN)
77,40 inkl. MwSt
Bis dato gab es keine umfassend angelegte Untersuchung zum Verhältnis der Einlagebegriffe im Zivilrecht und im Steuerrecht. Der allgemeine Teil dieser Arbeit schließt diese Lücke. Hier werden die Begriffe der Einlage, der Veräußerung, des Tausches und des tauschähnlichen Vorgangs erläutert. Neben der Beschreibung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie des Verhältnisses der Begriffe zueinander werden präzise gegeneinander abgegrenzte Definitionen formuliert. In einem weiteren Teil der Arbeit folgt eine eingehende Analyse der Rechtsprechung des BFH zu den offenen Einlagen, wobei insbesondere die gesellschaftsrechtliche Argumentation des BFH hinterfragt wird. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass die so genannten tauschähnlichen Vorgänge im geltenden Ertragsteuerrecht nur unzureichend dogmatisch fundiert sind. Die «Tauschtheorie» der überwiegenden Auffassung lehnt er de lege lata ab, diskutiert aber ihre gesetzliche Verankerung de lege ferenda.

Der Autor: Ralf Adam, geboren 1972 in Stuttgart; Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Konstanz und Freiburg im Breisgau; Tätigkeiten am Zentrum für Internationale Wirtschaft der Universität Konstanz und am Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht der Universität Freiburg im Breisgau; Studium der Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Steuern und Prüfungswesen mit der Vertiefungsrichtung Internationales Steuerrecht; seit 2000 Rechtsanwalt bei einer Anwaltskanzlei sowie einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Freiburg im Breisgau; 2002 Secondment bei einer Anwaltskanzlei mit Sitz in Birmingham und London; 2004 Promotion an der Universität Freiburg im Breisgau; 2004-2005 Steuerberaterprüfung.

lt;i>Aus dem Inhalt: Grundlegung - Allgemeiner Teil: Begriffe der Einlage, der Veräußerung, des Tausches und des tauschähnlichen Vorgangs - Besonderer Teil: Einbringung von Einzelwirtschaftsgütern des Privatvermögens gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten - Ergebnisse der Arbeit.

Erscheint lt. Verlag 3.2.2005
Reihe/Serie Freiburger Steuerforum ; 10
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Abgrenzung • Adam • Deutschland • Einbringung • Einlage • Kessler • Ralf • Steuerrecht • Tausch • tauschähnlich • tauschähnlicher • Veräusserung • Veräußerung • Vorg • Vorgang • Wolfgang • Zivilrecht
ISBN-10 3-631-53638-0 / 3631536380
ISBN-13 978-3-631-53638-4 / 9783631536384
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Loseblattsammlung. Grundwerk ohne Fortsetzung. Rechtsstand: 31. …
Buch | Hardcover (2024)
C. H. Beck (Verlag)
69,00

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
33,00
alle Steuerarten leicht erklärt

von Vera de Hesselle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
14,90