Du bist mehr als eine Zahl

warum das Alter keine Rolle spielt

(Autor)

Buch | Hardcover
280 Seiten
2024 | 1. Auflage
Murmann Publishers (Verlag)
978-3-86774-789-9 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
PFEIF AUF DAS ALTER!
In Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft tobt ein Generationenkonflikt. Die Älteren rümpfen die Nase über die Gen Z: faul, nicht belastbar und unzuverlässig. Die Jüngeren wehren sich gegen die Überheblichkeit der Boomer: dominant, übergriffig und besserwisserisch. »Schluss damit!« sagt Irène Kilubi, Unternehmerin,Beirätin, Hochschuldozentin und eine gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin.Sie plädiert für ein generationsübergreifendes Miteinander in Unternehmen und im sozialen Alltag. Dafür hat sie eine Social-Impact-Initiative namens JOINT GENERATIONS gegründet, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ihre These: Passion, Potenzial und Persönlichkeit vor Alter. In ihrem Buch zeigt sie vom Onboarding in Unternehmen bis hin zu altersgemischten Teams, von der Social-Media-Nutzung bis hin zur politischen Umsetzung, wie es konkret funktionieren könnte.»Wir sind alle ein Teil des Problems. Vorurteile, Stereotypen, Altersbilder und Glaubenssätze wirken stärker, als wir glauben. Kennen wir leider alle: Wer jung ist, kann noch nicht viel. Er oder sie ist zu jung für diese Position. Von Digitalisierung hat unser Boomerchef keine Ahnung. Die älteren Kolleginnen stehen uns beimTempo im Wege.«

Dr. Irène Kilubi ist promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin und hat für namhafte Unternehmen wie BMW, Deloitte, Siemens und Amazon gearbeitet. Nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer ganz persönlichen Leidenschaft und widmet sich den Themen JOINT GENERATIONS, Community Building und Corporate Influencer Strategie. Sie ist Universitätsdozentin für Digitales Marketing und Entrepreneurship, Beirätin und eine gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin auf Konferenzen und Veranstaltungen. Sie erhielt im Juli 2023 den Audience Award beim Impact of Diversity Award und wurde 2023 zu den Top 100 Women für Diversity von Beyond Gender Agenda und 2022 von w&v zu den Top 10 Expert*innen für Brand Communities gewählt. Sie wurde während der Kampagne „Innovationsland Deutschland“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als „Die Frau, die Changemaker zusammenbringt“ betitelt.

»Viel zu oft fragen wir uns, was uns unterscheidet. Dabei ist die Frage, was uns zusammenhält – auch die Generationen – viel wichtiger. Und genau das zeigt Irène Kilubi eindrucksvoll in ihrem Buch.« Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin und Sozialunternehmerin

»Neugierde ist die Grundlage von Wissen. Neugierde kennt keinen Generationenkonflikt. Erfahrung und Entdeckung gehören immer zusammen. Die Wissensgesellschaft braucht den Spirit dieses Buches, wir brauchen ihn: Menschen zählen, nicht Herkunft und Jahrgang.« Wolf Lotter, Publizist und Transformationsexperte

»Ein Buch, das mit seinem Zukunftsoptimismus ansteckt. Irène Kilubi zeigt auf, wie vielfältig und bereichernd das Leben in jedem Lebensabschnitt sein kann.« Diana zur Löwen, Unternehmerin & Business Angel

»Irène Kilubi macht mit ihrem Buch Mut, festgefahrene und althergebrachte Altersbilder mal über Bord zu werfen. Ein Buch, das dazu auffordert, unser eigenes Verhalten und unsere unbewussten Vorurteile neu zu hinterfragen.« Mo Asumang, Moderatorin, Regisseurin, Gastprofessorin

»Irène Kilubi zeigt in ihrem Buch eindrucksvoll, dass es nicht nur reicht, einen Dialog zwischen Alt und Jung anzustoßen – wir müssen auch produktiv zusammenarbeiten. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein längst überfälliges Buch.« Annahita Esmailzadeh, Bestseller-Autorin und Tech Leader

»Irène Kilubi packt eins der drängendsten Themen unserer Zeit an. Denn: Wir können es uns angesichts epochaler Herausforderungen wie dem Klimawandel nicht mehr leisten, verschiedene Generationen gegeneinander auszuspielen.« Louisa Dellert, Influencerin und Bestseller-Autorin

»Jedes Alter hat seine ganz eigene Dimension. Darum sind altersgemischte Teams tragfähig, ergänzen und bereichern sich in ihren Perspektiven. Genau darauf zielt Dr. Irène Kilubi treffsicher und lebensnah ab: Denn wer bewegt sich schon gerne eindimensional?« Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr DB AG, Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG

»Anhand konkreter Methoden und Strategien verdeutlich sie, wie wir über den Tellerrand der Generationen hinausblicken können – und gibt uns damit konkretes Rüstzeug für einen konstruktiven Dialog und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Generationen in polarisierten Zeiten.« Prof. Christian Busch, USC Marshall School of Business und Bestseller-Autor

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft
Schlagworte Altergruppen • Altersdiversität • Altersteilzeit • Berufseinstieg • Boomer • Fachkräftemangel • Generationen • Generationenkonflikt • generationsübergreifende Zusammenarbeit • Generation Y • Gen-Z • Joint Generations • Kompetenztransfer • Millenials • Rente • Vorurteile
ISBN-10 3-86774-789-X / 386774789X
ISBN-13 978-3-86774-789-9 / 9783867747899
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich