Marketingtechnologien (eBook)

Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
XVIII, 316 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-42294-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Marketingtechnologien -
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch gibt einen Überblick zu dem sich rasant wandelnden Feld der Marketingtechnologien. Zahlreiche Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis liefern Insights in alle wichtigen Dimensionen des Themas: Kund:innen, Technologien, Daten, Mitarbeitende, Organisationen und Recht. Sie geben wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Orientierung zu Einsatzmöglichkeiten sowie Potenzialen von Marketingtechnologien und zeigen auf, wie ein auf Daten und Künstlicher Intelligenz basierender Managementansatz auf allen Unternehmensebenen implementiert werden kann. Interviews mit Entscheider:innen liefern erste Erkenntnisse aus konkreten Projekten.


Mit Beiträgen von:

  • Prof. Dr. Boris Alexander Becker
  • Thomas Bigliel
  • Msc Kathrin Blömer
  • Prof. Dr. Claudia Bünte 
  • Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger
  • Cornelia Ferner
  • Andrea Hansen
  • Prof. Dr.  Sonja Klose
  • Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer
  • Prof. Dr.  Sibylle Kunz
  • BA, MA, Shirin La Garde
  • Prof. Dr. Wilfried Lange
  • Malte Lange
  • Prof. (FH) Dr. Eva Lienbacher
  • Prof. Dr. Tobias Naujoks
  • Karyna Neumann
  • Dr. Kathrin Neumüller
  • Prof. Dr. Florian Riedmüller
  • Prof. Dr. Alexander Rühle
  • Dr. Martino Saracino
  • Prof. Dr. Franziska Schröter
  • BA, MA Victoria Schulte
  • Prof. Dr. Benjamin Schulte
  • Prof. Dr. Carsten Skerra
  • Prof. Dr. habil. Thorsten Sühlsen
  • Prof. (FH) Dr. Katja Wiedemann
  • Prof. (FH) Dr. Robert Zniva
  • Prof. Dr. Tanja Zweigle


Frau Prof. Dr. Gabriele Schuster ist seit mehreren Jahren Professorin und Fachgebietsleitung für Marketingmanagement an der IU Internationalen Hochschule. Sie war zunächst in Fach- und Führungsfunktionen in verschiedenen Branchen tätig. In ihrer Arbeit als selbstständige Beraterin begleitet sie zahlreiche Projekte und Veränderungsprozesse und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter durch Coachings, Workshops und Seminare.

Prof. Dr. Bernhard Wecke ist Experte für Marketing und Vertrieb, insbesondere in der digitalen Welt. Er füllte entsprechende Führungspositionen bei Telefónica Deutschland, Capita und zuletzt als Vice President Consumer Marketing bei Unitymedia aus. Seine Leidenschaft sind unternehmensweite Transformationsprozesse. Seit 2022 lehrt und forscht er an der IU Internationale Hochschule im Bereich Marketing mit den Schwerpunkten Marketingtechnologie und Digitalisierung.

Mit Beiträgen von:

  • Prof. Dr. Boris Alexander Becker
  • Thomas Bigliel
  • Msc Kathrin Blömer
  • Prof. Dr. Claudia Bünte 
  • Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger
  • Cornelia Ferner
  • Andrea Hansen
  • Prof. Dr.  Sonja Klose
  • Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer
  • Prof. Dr.  Sibylle Kunz
  • BA, MA, Shirin La Garde
  • Prof. Dr. Wilfried Lange
  • Malte Lange
  • Prof. (FH) Dr. Eva Lienbacher
  • Prof. Dr. Tobias Naujoks
  • Karyna Neumann
  • Dr. Kathrin Neumüller
  • Prof. Dr. Florian Riedmüller
  • Prof. Dr. Alexander Rühle
  • Dr. Martino Saracino
  • Prof. Dr. Franziska Schröter
  • BA, MA Victoria Schulte
  • Prof. Dr. Benjamin Schulte
  • Prof. Dr. Carsten Skerra
  • Prof. Dr. habil. Thorsten Sühlsen
  • Prof. (FH) Dr. Katja Wiedemann
  • Prof. (FH) Dr. Robert Zniva
  • Prof. Dr. Tanja Zweigle


Erscheint lt. Verlag 30.11.2023
Zusatzinfo XVIII, 316 S. 50 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte adtech • Augmented Reality AR Virtual Reality VR im Marketing • Controlling Marketingtechnologien • Customer Data Plattform • Data Driven Marketing • Daten Marketingmix • Digitales Marketing • Einsatzgebiete und Potenziale Marketingtechnologien • Implementierung Marketing Technologien • Implementierungskonzepte für Marketing Entscheider • Künstliche Intelligenz KI im Marketing • Managementansatz • Marketing-Konzeption • Marketingtechnologien MarTech • metaverse • Omnichannel Marketing • Technologien im Marketing
ISBN-10 3-658-42294-7 / 3658422947
ISBN-13 978-3-658-42294-3 / 9783658422943
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99