Arbeit – Care – Grundeinkommen - Margit Appel, Barbara Prainsack

Arbeit – Care – Grundeinkommen

Buch
232 Seiten
2024
Mandelbaum Verlag eG
978-3-99136-048-3 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Arbeit ist nicht nur ein Job - sie gestaltet Gesellschaft und Natur. Es ist von entscheidender Bedeutung, jene Prozesse, die Arbeit zu dem gemacht haben, was sie heute ist, zu verstehen und zu hinterfragen. Einerseits wird die bezahlte Arbeit der einen durch die unbezahlte Arbeit der anderen erst möglich gemacht. Gleichzeitig nutzt unser Wirtschaftssystem Arbeitsplatzargumente als Rechtfertigung für exzessives Wachstum, das Menschen und natürliche Ressourcen ausbeutet. Es zwingt uns in ein Hamsterrad, in dem wir funktionieren müssen, um zu überleben. Dieser Zwang beeinflusst nicht nur unser Leben, sondern auch die Zukunft unseres Planeten.Um zu einer sozial und ökologisch gerechten, sorgeorientierten Gesellschaft zu gelangen müssen wir die Rolle und den Wert der Arbeit in unserer Gesellschaft neu überdenken. Das Bedingungslose Grundeinkommen kann dabei ein wichtiger Baustein einer solchen Transformation sein.

Margit Appel ist Politologin und Erwachsenenbildnerin. Neben ihrer Publikations- und Vortragstätigkeit ist sie im Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – BIEN Austria und in der Österreichischen Armutskonferenz engagiert.

Barbara Prainsack ist Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse an der Universität Wien. Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit ist sie Vorsitzende der Europäischen Gruppe für Ethik der Naturwissenschaf ten und der Neuen Technologien, welche die Europäische Kommission berät.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kritik & utopie
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Arbeitskritik • Care • Grundeinkommen • Sorgearbeit
ISBN-10 3-99136-048-9 / 3991360489
ISBN-13 978-3-99136-048-3 / 9783991360483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00