BAZdigital.de - Module I – V - Jahresabonnement

BAZdigital.de - Module I – V - Jahresabonnement

Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt
Datenbank
2011
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-08736-5 (ISBN)
7,38 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android

Jährlich werden vom Deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) etwa 1.800 neue allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (BAZ) erteilt und Zulassungen geändert, ergänzt oder verlängert. BAZ werden zum Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten und Bauarten erteilt, wenn sie nicht durch deutsche Normen oder Vorschriften geregelt sind und hierfür auch noch keine europäisch harmonisierten Spezifikationen vorliegen. Derzeit gibt es etwa 7.000 geltende Bescheide. Das DIBt ist verpflichtet, die von ihm erteilten allgemeinen BAZ nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt öffentlich bekannt zu machen. Diese gesetzliche Verpflichtung wurde bis 2005 durch die ESV-Loseblattausgaben (BAZ I bis BAZ V) erfüllt. Seit Anfang 2006 löst das Online-Angebot die Printausgabe ab. Dadurch werden BAZ in ihrem wesentlichen Inhalt noch schneller und tagesaktuell recherchierbar. BAZdigital.de erleichtert die Auswahl, Beurteilung und Anwendung von nicht geregelten Bauprodukten und Bauarten für das jeweilige Projekt erheblich. Vollständig im Internet verfügbar unter http://www.BAZdigital.de
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt als deutsche Zulassungsstelle allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) für Bauprodukte und Bauarten und europäische technische Zulassungen (ETA) für Bauprodukte und Bausätze.
Seit 2015 bietet der ESV das „Amtliche Verzeichnis der allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem
Inhalt“ – BAZdigital – aufgrund der vom DIB geänderten Veröffentlichungspraxis als Archivdienst an.
Mit einer optimierten Volltextsuche recherchieren Sie in allen bauaufsichtlichen Zulassungen, die bis 2018 gültig sein können. Der Archivdienst ist im Jahresabonnement für alle Module oder pro Modul bestellbar:
- Modul I: Tragwerke, Wärme und Schallschutz
mit Zulassungen für Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau, Metallbau, Fassadenbau, Bauen mit Kunststoffen, Tiefbau und Grundbau, Bauprodukte und Bauarten für den Wärmeschutz und Schallschutz, Bauen mit Glas, Verankerungen und Befestigungen im Beton-, Stahlbeton- und Mauerwerksbau, vorgefertigte Treppen, Gerüste und Gerüstbauteile
- Modul II: Brandschutz
mit Zulassungen für Feuerschutzabschlüsse, Feuerwiderstandsfähige Bauteile, nach Brandverhalten klassifizierte Baustoffe, Gesundheitsschutz
Modul III: Haustechnik
mit Zulassungen für Grundstücksentwässerung, Abwasserbehandlungsanlagen, Raumlufttechnik, Feuerungsanlagen, Sicherheitseinrichtungen für Lüftungsanlagen und Feuerstätten, Brandschutz elektrischer Verteiler
- Modul IV: Gewässerschutz
Zulassung für Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten
- Modul V: Europäische Technische Zulassungen
mit Zulassungen für Fertigteilbauten und -bausysteme, tragende Bauteile, Gebäudehülle, zusätzliche Innenbauteile von Gebäuden, Befestigung und Abdichtung, Heizung und Lüftung, diverse Baustoffe, Bauteile
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Technik Bauwesen
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Industriebetriebslehre
Schlagworte bauaufsichtliche Zulassungen • BAZ • Brandschutz • ETZ • Europäische Technische Zulassungen • Gewässerschutz • Haustechnik • Schallschutz • Tragwerke • Wärme
ISBN-10 3-503-08736-2 / 3503087362
ISBN-13 978-3-503-08736-5 / 9783503087365
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich