Wachstum durch den Einsatz von Generativer KI - Bernhard Wecke

Wachstum durch den Einsatz von Generativer KI

Funktionsweise und Anwendungsgebiete im Marketing

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 50 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-44040-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt

Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Relevanz von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing. Neben einer kompakten Darstellung der Funktionsweise und Grenzen von Generativer KI wird ein umfassender Überblick über KI-basierte Medienformate gegeben.

Anhand von Praxisbeispielen und konkreten Auswahlkriterien erfahren Sie, wie Sie geeignete Anwendungsfälle für Generative KI identifizieren und in Ihre Marketingstrategie integrieren können.

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Bernhard Wecke ist Professor für Marketing, insb. Marketingtechnologie und Digitalisierung an der IU Internationalen Hochschule in München.

Relevanz von Generativer KI im Marketing.- Funktionsweise und Grenzen Generativer KI.- Überblick zu KI-gestützten Medienformaten.- Auswahl geeigneter Anwendungsfälle.-  Einsatzgebiete von Generativer KI im Marketing

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Chat GPT im Content Marketing • Generative KI einsetzen • KI im Digital Marketing • KI und Marketing Organisation • Künstliche Intelligenz im Marketing
ISBN-10 3-658-44040-6 / 3658440406
ISBN-13 978-3-658-44040-4 / 9783658440404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
34,90