Die Zukunft der Sozialen Arbeit -

Die Zukunft der Sozialen Arbeit

Chancen und neue Herausforderungen
Buch | Softcover
IX, 238 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44320-7 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 16.10.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Welche Anforderungen werden an eine robuste und gesellschaftlich anerkennenswerte Soziale Arbeit gestellt, die in ihrer wissenschaftlichen Disziplin, in der Anschlussfähigkeit ihrer Theorien und in der Anerkennung ihrer Profession überzeugt und dabei noch in sich konsistent ist? Im internationalen Vergleich der Theoriebestände und praktischen Bezüge von Sozialer Arbeit herrscht eine große Diversität und Vielfalt, die sich durch unterschiedliche gesellschaftliche und nationalstaatliche Makro-Bedingungen herausgebildet haben.Gleichzeitig globalisieren sich die Krisen wie Kriege, Pandemien, Klimawandel, Armut und Hunger in einer beschleunigten Weise, welche eher eine pragmatische Theoriebildung und Praxis der Sozialen Arbeit im Sinne von globalen Wohlergehen und Menschenrechten herausfordert. In einer neuen und beschleunigten Anpassungsdynamik reagiert Soziale Arbeit eher darauf, als dass sie selbständig agiert.Kritischer Rationalismus, kritische Gesellschaftstheorie und ethische Orientierung der Sozialen Arbeit werden gerade im internationalen Kontext unter dem Einfluss neuer und schwer überschaubarer globaler Krisen und Herausforderungen noch stärker gefragt werden. In diesem Sammelband werden Beiträge von Autorinnen und Autoren zusammengestellt, die die möglichen Zukunftsperspektiven der Sozialen Arbeit erhellen sollen.

Sigurður A. Rohloff arbeitet als freie wissenschaftliche Lehrkraft, Berater, Coach und Autor.Lena Lokschin arbeitet als Verwaltungsprofesorin für Soziale Arbeit an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen.

Einleitung.- Kritische Bestandsaufnahme.- Soziale Arbeit in der internationalen Perspektive.- Soziale Arbeit im Sozialraum.- Soziale Arbeit in der Bildung.- Fazit und Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 16.10.2024
Zusatzinfo Etwa 275 S. 10 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Ethik und Menschenrechte • Internationalisierung und Globalierung der Sozialen Arbeit • Partizipation Bildung und Demokratie • Sozial-ökologische Transformation • Zukunft der Sozialen Arbeit
ISBN-10 3-658-44320-0 / 3658443200
ISBN-13 978-3-658-44320-7 / 9783658443207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

von Josef Bleymüller; Rafael Weißbach; Achim Dörre

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
11,90
Volkswirtschaftslehre für eine sich ändernde Welt

von CORE Economics Education

Buch | Hardcover (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95
Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und nachhaltige Entwicklung

von Reiner Clement; Wiltrud Terlau; Manfred Kiy …

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
49,80