Upskilling und Reskilling für die Personalentwicklung - Maren Müller, Hazel Gruenewald

Upskilling und Reskilling für die Personalentwicklung

Kompetenzen der Zukunft erkennen und Personal erfolgreich qualifizieren
Buch | Softcover
VII, 220 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44403-7 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 30.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Dieses Buch widmet sich den Schlüsselstrategien des Upskilling und des Reskilling. Die technologischen Entwicklungen, vor allem aufgrund von KI, erfordern neue Skills von der Organisation und von ihren Mitarbeitenden. Beim Upskilling geht es darum, bestehende Kompetenzen zu erweitern. Reskilling bereitet auf einen Rollenwechsel mit neuem Kompetenzerwerb vor. Die Autorinnen legen den Fokus auf managementorientierte und betriebswirtschaftliche Ansätze, aktuelle Forschung und erfolgreiche Unternehmenspraktiken. Eine wertvolle Lektüre für Entscheider im Personalmanagement wie auch für Lehrkräfte und Studierende.

Prof. Dr. Maren Müller ist als Vertretungsprofessorin und Studiengangsleiterin an der DHBW Ravensburg tätig mit Schwerpunkt Medien und Kommunkationswirtschaft sowie Kommunikationsmanagement. Sie ist Gründerin der AthletenWerk GmbH und entwickelt seit mehr als 10 Jahren Reskilling-Programme von Spitzensportlern.

Prof. Dr. Hazel Grunewald ist Professorin für Organisational Behaviour an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen. Sie beschäftigt sich seit 2014 mit dem Thema Schlüsselkompetenzen der Zukunft und seit 2016 mit Reskilling von Ex-Militäroffizieren.

Einführung.- Qualifizierungsbedarf und -ansätze.- Systematisierung und Strukturierung von Re- und Upskillingmaßnahmen.- Proaktiv planen, gezielt entwickeln.- Erkenntnisse zum Erstellen von effektiven und effizienten Re- und Upskillingmaßnahmen.- Führung und Unternehmenskultur im Kontext von Re- und Upskilling.- Umdenken in der Qualifikation: Herausforderungen und Potenziale des Re- und Upskilling.- Die Erfolgsmessung von Re- und Upskillingprogrammen.

Erscheint lt. Verlag 30.8.2024
Zusatzinfo Etwa 170 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Fachkräftemangel • Karrierechancen • Karriere und lebenslanges Lernen • Kompetenzen der Mitarbeiter • Micro-Credentialing • Personalentwicklung • Rapid Reskilling • reskilling • Umschulung • upskilling • Weiterqualifizierung • Wissenstransfer
ISBN-10 3-658-44403-7 / 3658444037
ISBN-13 978-3-658-44403-7 / 9783658444037
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99