Suffizienzpolitik -

Suffizienzpolitik

Möglichkeiten und Grenzen in einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft
Buch
180 Seiten
2024 | 1. Auflage
Metropolis (Verlag)
978-3-7316-1566-8 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
Die soziale Marktwirtschaft soll zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft weiterentwickelt werden, so das erklärte Ziel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem der Ausbau erneuerbarer Energien und Effizienzsteigerungen. Angesichts unzureichender Fortschritte bei der Bewältigung zentraler Umweltprobleme und neuer Herausforderungen, etwa durch den Krieg in der Ukraine, stellt sich jedoch die drängende Frage, ob dies ausreicht oder ob politische Maßnahmen, die Suffizienz fördern und ermöglichen, nicht stärker in den Fokus rücken sollten. Dieser Frage geht der vorliegende Band aus interdisziplinärer Perspektive nach, indem er zunächst den Begriff der Suffizienz aus ideengeschichtlicher und rechtlicher Perspektive einordnet, um anschließend spezifische Bereiche der Suffizienzpolitik (Energieeffizienz, Bauen und Wohnen, suffizienzförderndes Marketing) in den Blick zu nehmen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Wirtschaft der Gesellschaft ; 9
Verlagsort Weimar (Lahn)
Sprache deutsch
Maße 135 x 208 mm
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Enrgieeffizienz • Suffizienzförderung • Wohnungsbau
ISBN-10 3-7316-1566-5 / 3731615665
ISBN-13 978-3-7316-1566-8 / 9783731615668
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
44,99
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
39,99