Das Armenische Kaufmannshandbuch des Lukas Vanandec‘i

Armenier im östlichen Europa 7

Markus A. Denzel (Herausgeber)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2024
Sandstein Kommunikation (Verlag)
978-3-95498-783-2 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-783_Kaufmannshandbuch"

Das 1699 in Amsterdam verlegte Kaufmannshandbuch des armenischen Kaufmanns und Geistlichen Lukas Vanandec‘i (Lukas von Vanand) ist ein einzigartiges Zeugnis der kommerziellen Handelswelt der armenischen Diaspora. Diese dehnte sich im späten 17. Jahrhundert von London und Amsterdam im Westen über den gesamten eurasischen Kontinent bis nach Manila im Osten aus. Die armenische Kaufmannschaft und der von ihr dominierte Handel mit persischer Rohseide waren in Neu-Julfa (bei Isfahan) konzentriert. Darüber hinaus breitete sie ihre Geschäftstätigkeit von Westeuropa, dem Russländischen und Osmanischen Reich über das persische Safawiden-Reich bis nach Indien, Tibet, zu Ländern Südostasiens und den Philippinen, ja partiell sogar bis Acapulco (Mexiko) aus.
Das Kaufmannshandbuch des Lukas von Vanand entfaltet diese »Handelswelt« mit den gehandelten Produkten wie Rohseide und andere hochwertige Textilien, Edelsteine, Genussmittel und Luxusgüter. Aber auch Handelsgebräuche und Zahlungsmodalitäten, Angaben zu antiken Münz-, Maß- und Gewichtssystemen sowie Informationen zu den afrikanischen Küstenländern finden sich im Buch. Ein Handbuch, wie es um 1700 in kommerziellen Kreisen Europas gebräuchlich und allen Kaufleuten verständlich war.
Neben dem Faksimile des armenischen Kaufmannshandbuchs umfasst dieser Band die umfangreich annotierte Edition in deutscher Sprache sowie Einführungen in das internationale Handelsnetz der armenischen Kaufmannschaft der Zeit und die verlegerische Tätigkeit der Familie Vanandec’i
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 83 meist farbige Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Bankbetriebslehre
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Amsterdam • antike Münz-, Maß- und Gewichtssysteme • Handel mit persischer Rohseide • Handelsgebräuche • Handelswelt der armenischen Diaspora • internationales Handelsnetz der armenischen Kaufmannschaft • Kaufmannshandbuch • Lukas Vanandec‘i • Lukas von Vanand • Zahlungsmodalitäten
ISBN-10 3-95498-783-X / 395498783X
ISBN-13 978-3-95498-783-2 / 9783954987832
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00