Six Sigma für organisatorische Exzellenz - K. Muralidharan

Six Sigma für organisatorische Exzellenz

Ein statistischer Ansatz

(Autor)

Buch | Hardcover
617 Seiten
2024
Springer, India, Private Ltd (Verlag)
978-81-322-4000-6 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 24.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

In diesem Buch werden die integrierten Konzepte des statistischen Qualitätsengineerings und der Managementinstrumente erörtert. Es hilft den Lesern, die Konzepte der Qualität durch Projektmanagement und technische Analyse unter Verwendung statistischer Methoden zu verstehen und anzuwenden. Der Text ist so aufbereitet, dass er Praktiker in die Lage versetzt, die Six-Sigma-Prinzipien in Projekten umzusetzen. Die erörterten Konzepte werden alle kritisch bewertet und erläutert, so dass sie in der Praxis bei der Entscheidungsfindung des Managements angewendet werden können, und in jedem Kapitel werden die Ziele und Verbindungen zum Rest des Werks deutlich dargestellt.

Um das Verständnis zu erleichtern, enthält das Buch eine Fülle von Tabellen, Grafiken, Beschreibungen und Checklisten sowie Diagramme und Darstellungen, ausgearbeitete Beispiele und Übungen. Das vielleicht einzigartigste Merkmal des Buches ist sein Ansatz, die Wissenschaft hinter dem Six Sigma-Projektmanagement mit Hilfe statistischer Werkzeuge zu erklären und in technische Konzepte zu integrieren. Das Material über Qualitätstechnik und statistische Managementwerkzeuge bietet wertvolle Unterstützung für Studenten, Doktoranden und Forscher. Das Buch kann auch als kompakter Leitfaden für Six Sigma-Profis, Green Belt-, Black Belt- und Master Black Belt-Ausbilder dienen.

K. Muralidharan ist Professor und Leiter der Abteilung für Statistik an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Maharajah Sayajirao University of Baroda, Vadodara. Neben seiner Tätigkeit als Direktor des Bevölkerungsforschungszentrums dieser Universität ist Professor Muralidharan auch Lehrbeauftragter am Indian Institute of Technology Gandhinagar, Indien. Er absolvierte ein Post-Doc-Stipendium am Institut für statistische Wissenschaft der Academia Sinica in Taiwan. Er ist ein international zertifizierter Six Sigma Master Black Belt des Indian Statistical Institute, Bangalore.

Kapitel 1. Six Sigma-Konzepte - Kapitel 2. Six Sigma-Projektmanagement - Kapitel 3. Six Sigma-Prozess - Kapitel 4. Verständnis der Variation - Kapitel 5. Sigma-Schätzung - Kapitel 6. Bestimmung des Stichprobenumfangs - Kapitel 7. Definieren der Phase - Kapitel 8. Phase "Messen" - Kapitel 9. Phase "Analysieren" - Kapitel 10. Phase "Verbessern" - Kapitel 11. Phase "Kontrollieren" - Kapitel 12. Schätzung des Sigma-Niveaus - Kapitel 13. Kontinuierliche Verbesserung.- Kapitel 14. Six Sigma Marketing - Kapitel 15. Grünes Six Sigma.- Kapitel 16. Six Sigma: Einige Vor- und Nachteile.- Kapitel 17. Six Sigma: Einige Fallstudien.

Erscheint lt. Verlag 22.9.2024
Zusatzinfo 136 Illustrations, black and white; Etwa 570 S.
Verlagsort New Delhi
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Schlagworte Grünes Six Sigma • Projektleitung • Prozessabbildung • Six Sigma-Konzepte • Statistische Prozesskontrolle • SWOT-Analyse
ISBN-10 81-322-4000-6 / 8132240006
ISBN-13 978-81-322-4000-6 / 9788132240006
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
28,00
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

von Norbert Henze

Buch | Softcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99