Das Metaversum zerstalten -

Das Metaversum zerstalten

virtuelle Realität, Vielfalt, Kultur
Buch | Softcover
244 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7392-0 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
Das Metaversum ist eine Baustelle - und zwar eine, die es zu gestalten gilt. Mit dieser These begibt sich der Sammelband in verheißungsvolle virtuelle Realitäten. Der Fokus liegt dabei auf inklusiven und kreativen Umgangsformen mit eben diesen Welten. Hierzu vereinen die Beiträge des Bandes künstlerische Arbeiten mit wissenschaftlichen Ausführungen. Dabei wagen sie Blicke jenseits disziplinärer Grenzen und bringen vielfältige Perspektiven, Hintergründe und Wahrnehmungen zusammen. Es entsteht die vorsichtige Skizze einer Vision des diversen, emanzipierten und kritischen Umgangs mit und durch Virtualität.

Katharina Haverich hat seit 2022 einen Lehrauftrag »Artistic Practice in the Metaverse« an der Universität der Künste Berlin und arbeitet an der Schnittstelle von Medien und Theater unter dem Einfluss von Träumen. Ihre Shows wurden im Chicago Virtual Art Museum, im Haus der Elektronischen Künste Basel und in der Spreehalle (Berlin Art Week Connect) gezeigt.

Lucas Kuster (Dr.) ist als Künstler, Gestalter und Forscher tätig. Seine Arbeiten beschreiben experimentell-explorative Auseinandersetzungen mit und durch Widersprüchlichkeiten, Komplexitäten und Ironien in der (Um-)Welt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Digitale Gesellschaft ; 71
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte ART • Behinderung • cultural management • Culture • Digitale Medien • Digitalisierung • Digitalität • Digitalization • Digital Media • Disability Studies • Diversity • Emancipation • Emanzipation • Future • Kultur • Kulturmanagement • Kunst • metaversum • Science • Social Inequality • Soziale Ungleichheit • Theater • Theatre • Vielfalt • Virtualität • virtuality • Virtual Reality • Virtuelle Realität • Wissenschaft • Zukunft
ISBN-10 3-8376-7392-8 / 3837673928
ISBN-13 978-3-8376-7392-0 / 9783837673920
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00