Die Softwareindustrie

Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven
Buch | Hardcover
XII, 216 Seiten
2008
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-71828-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Softwareindustrie - Peter Buxmann, Heiner Diefenbach, Thomas Hess
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das erste umfassende Buch über die Gegenwart und Zukunft der Software-Industrie. Ob Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich in ihren ökonomischen Eigenschaften grundlegend von Industriegütern und Dienstleistungen…
Das erste umfassende Buch zur Software-Industrie. Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich in ihren ökonomischen Eigenschaften grundlegend von Industriegütern und Dienstleistungen. Auf der Basis dieser Prinzipien präsentieren und analysieren die Autoren Kooperations-, Vertriebs-, Preis- und Industrialisierungsstrategien für IT-Unternehmen. Sie betrachten drei zentrale Trends und deren Auswirkungen auf die Zukunft: Service Oriented Architectures, Offshoring und Open-Source-Software. Plus: zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse (u.a. aus Expertengesprächen).

Ökonomische Prinzipien der Software-Industrie: Grundlagen; Softwaremärkte; Netzeffekte auf Softwaremärkten; Software-Entwicklung als Agency-Problem.- Strategien der Software-Industrie: Produktstrategien; Preisstrategien; Distributionsstrategien für Software-Anbieter; Outsourcing und Offshoring der Software-Entwicklung; Kooperationen und Mergers in der Software-Industrie.- Ausgewählte Perspektiven für die Software-Industrie: Service-orientierte Architekturen; Industriealisierung der Software-Entwicklung; Open-Source-Software.

Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 508 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte ERP • Netzeffekte • Offshoring • Open Source • Outsourcing • Pinguin-Effekt • SOA • Versionierung
ISBN-10 3-540-71828-1 / 3540718281
ISBN-13 978-3-540-71828-4 / 9783540718284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99