Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen - Klaus Schellberg

Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen

Buch | Softcover
220 Seiten
2008 | 3., überarb. Aufl.
Ziel (Verlag)
978-3-940562-21-0 (ISBN)
25,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Vorwort zur 3. Auflage Das Zusammenwachsen von Sozialer Arbeit und Betriebswirtschaft hat in den vergangenen Jahren von Seiten der Ökonomie einen Schub erfahren. Verschiedene Konzepte des Dienstleistungsmanagements und der neuen Institutionenökonomik erweitern den Denkrahmen der Betriebswirtschaftslehre und machen sie für Sozialunternehmen verständlicher und praktikabler. Diese Aspekte wurden in dieser Auflage eingefügt. Neu ist ein Abschnitt zur Unternehmensethik von Sozialunternehmen. Sozialunternehmen sind nicht frei von Verantwortung für die Folgen ihres Handelns, nur weil sie einem sozialen Auftrag folgen und mit immer knapperen Kassen konfrontiert werden. Es gilt daher, den Rahmen für eine Unternehmensethik von Sozialunternehmen abzustecken. Hier können dann aktuelle Diskussionen wie etwa die Einführung von Corporate Governance verortet werden. In der Diskussion um die Sozialwirtschaft wird immer wieder die besondere Form der „Produktion des Sozialen“ betont. Eine Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen muss daher politische Aspekte, die Dienstleistungserstellung und die gesellschaftliche Produktion des Sozialen unterscheiden und damit einfangen. In Ergänzung und Präzisierung der aktuellen sozialwirtschaftlichen Diskussion wurde daher ein Modell der Verortung von Sozialunternehmen aufgenommen. Letztlich finden sich in dieser 3. Auflage zahlreiche Ergänzungen über den gesamten Text hinweg, die teils der Entwicklung der Sozialunternehmen und Märkte, aber auch der Entwicklung des Autors geschuldet sind. Insgesamt hoffe ich mit dieser neuen Auflage, den Leserinnen und Lesern einen aktuellen und theoretisch fundierten Überblick über die Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen geben zu können. Stein, im Oktober 2008 Klaus Schellberg

Reihe/Serie Sozialmanagement Praxis
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 594 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bertriebswirtschaftslehre, Sozialmanagement, Sozialunternehmen
ISBN-10 3-940562-21-1 / 3940562211
ISBN-13 978-3-940562-21-0 / 9783940562210
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99