Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880 - Lukas Morscher

Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2013 | 1. mit zahlreichen Farbabbildungen
Haymon Verlag
978-3-7099-7085-0 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Ein einzigartiger Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren: Drei eigene und viele fremde Kaiser, Cholera-Epidemien, Überschwemmungen und Feuersnöte, der Einzug der Eisenbahn und der Straßenbeleuchtung haben die Innsbrucker bewegt - ein buntes Panoptikum für jeden, der am Leben, Lieben und Leiden unserer Vorfahren teilhaben will.

Lukas Morscher, geboren 1969, Historiker und Jurist, Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. Zahlreiche Publikationen insbesondere zu unterschiedlichen Aspekten der Regionalgeschichte Innsbrucks. Bei Haymon erschienen bereits Innsbrucker Alltagsleben 1880–1930 (2011) und Innsbrucker Alltagsleben 1930–1980 (2012).

Erscheint lt. Verlag 8.11.2013
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge ; 51
Sprache deutsch
Maße 165 x 245 mm
Gewicht 850 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Alltag; Bildband • Alltagsgeschichten • Berichterstattung • Erinnerung • Fotografie • Geschichte 1830-1880 • Innsbruck • Innsbruck, Geschichte • Innsbruck, Geschichte; Bildband • Stadtgeschichte • Stiche • Tirol • Vergangenheit • Vorfahren • Zeitung
ISBN-10 3-7099-7085-7 / 3709970857
ISBN-13 978-3-7099-7085-0 / 9783709970850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00