"Ich hab' Mein Sach' auf Nichts gestellt". Der Aufbau des Ethischen Egoismus in verschiedenen Ethikkonzeptionen - Giuseppe Zano

"Ich hab' Mein Sach' auf Nichts gestellt". Der Aufbau des Ethischen Egoismus in verschiedenen Ethikkonzeptionen

(Autor)

Buch | Softcover
16 Seiten
2015 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-656-91836-3 (ISBN)
15,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie I), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu großen Teilen bzw. im Volksmund wird "Egoismus" als stumpfe Selbstbezogenheit definiert, die sich gegen alltägliche und unbeschriebene Normen richtet. Somit wird eine Diskrepanz erschaffen zwischen dem in der Allgemeinheit als "gut" empfundenen "Altruismus", der sich - gestützt auf normativen Übereinkünften in der Gesellschaft - nach Außen orientiert, und dem als "böse" empfundenen Egoisten, der die Belange der Anderen nicht achtet. Abgesehen vom theologischen Impuls, welcher vor allem in den abrahamitischen Religionen zwischen "gut" und "böse" unterscheidet, scheinen Menschen generell auch einen moralischen Kompass zu besitzen, der eine Abneigung gegenüber egoistisch empfundenen Handlungen schürt. Doch ist diese Abneigung berechtigt? In dieser Hausarbeit werde ich die verschiedenen Formen von egoistischen Systemen in einem ethischen Kontext beleuchten und erläutern. In diesem Zusammenhang werde ich verschiedene egoistische Theorien präsentieren und somit einen beschreibenden Ansatz verfolgen, um im Nachhinein diese miteinander zu vergleichen und eine kritische Schlussbetrachtung folgen zu lassen. Hauptsächlich werden in diesem Zusammenhang die egoistischen Konzeptionen von Stirner, Nietzsche und Ayn Rand angerissen.
Erscheint lt. Verlag 12.3.2015
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 38 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aufbau • Egoismus • ethikkonzeptionen • ethischen • Mein • Nichts • sach
ISBN-10 3-656-91836-8 / 3656918368
ISBN-13 978-3-656-91836-3 / 9783656918363
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99