Mengele (eBook)

Biographie eines Massenmörders
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
440 Seiten
Theiss in der Verlag Herder GmbH
978-3-8062-0235-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Intelligent, ehrgeizig, skrupellos: Dr. Josef Mengele wurde zum Synonym des Bösen schlechthin. Der »Todesengel« von Auschwitz, der unmenschliche Experimente an Gefangenen durchführte, bei der Selektion an der Rampe Arien pfiff, gilt als einer der berüchtigsten Kriegsverbrecher. Aber obwohl er seit 1945 auf internationalen Fahndungslisten stand, konnte er bis zu seinem Tod 1979 unbelangt in Südamerika leben. David Marwell hat als Spezialist im US-Justizministerium an der Aufdeckung des Schicksals Mengeles mitgewirkt. Er erzählt - nüchtern, klar, genau - das Leben eines fürchterlich fehlgeleiteten Arztes. Und gleichzeitig - für die Zeit zwischen 1945 und 1985 - auch einen Thriller in Zeiten des Kalten Krieges: zwischen Mossad, BND und Burda, zwischen den US-Nazi-Jägern und Mengeles Familie in Günzburg, zu der er bis zu seinem Tod Kontakt hielt. Es ist die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, einer Flucht ohne Freiheit und schlussendlich der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit.

David G. Marwell (* 1951) war Direktor des Museum of Jewish Heritage sowie Präsident des Leo Baeck-Institut New York/Berlin. Vor seiner Arbeit im United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. war der Zeithistoriker Direktor des Document Center in Berlin und des JFK Assassination Records Review Board und arbeitete im Office of Special Investigations des US-Justizministeriums. In dieser Position war Marwell verantwortlich für die Durchführung von historischer und forensischer Forschung zur Unterstützung der Strafverfolgung nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, unter anderem für die Fälle Klaus Barbie und Josef Mengele.

David G. Marwell (* 1951) war Direktor des Museum of Jewish Heritage sowie Präsident des Leo Baeck-Institut New York/Berlin. Vor seiner Arbeit im United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. war der Zeithistoriker Direktor des Document Center in Berlin und des JFK Assassination Records Review Board und arbeitete im Office of Special Investigations des US-Justizministeriums. In dieser Position war Marwell verantwortlich für die Durchführung von historischer und forensischer Forschung zur Unterstützung der Strafverfolgung nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, unter anderem für die Fälle Klaus Barbie und Josef Mengele.

Eine Bemerkung zu den Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Teil 1 AUFSTIEG
Kapitel 1: „Zündende Leuchtkraft“ . . . . . . . . . . . . . .17
Kapitel 2: Wissenschaftler und Soldat . . . . . . . . . . .47
Teil 2 AUSCHWITZ
Kapitel 3: Die Hauptstadt des Holocaust . . . . . . . .77
Kapitel 4: „Zufällige Kommandierung“ . . . . . . . . .97
Kapitel 5: „… weil ich für Rolf ein Bettchen kaufen muß“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130
Teil 3 FLUCHT
Kapitel 6: Gefangenschaft und Versteck . . . . . . . .149
Kapitel 7: Ruhe und Sturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . .171
Teil 4 VERFOLGUNG
Kapitel 8: Vorspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .207
Kapitel 9: Die Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . .227
Kapitel 10: São Paulo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .244

Kapitel 11: „Eine Biografie der Knochen“ . . . . . . .261
Kapitel 12: Zweifel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .287
Kapitel 13: Fortschritt und Stillstand . . . . . . . . . . .313
Kapitel 14: Der Fall wird geschlossen . . . . . . . . . . .326
Epilog: Vater und Sohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .345
ANHANG
Postskriptum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .361
Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .364
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .365
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .403
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416

»Was Marwells Buch abhebt, ist die gewissermaßen persönliche Beziehung des Autors zu seinem Gegenstand.« Süddeutsche Zeitung

»In der bisher gründlichsten Biografie Mengeles erzählt David G. Marwell die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, einer Flucht ohne Freiheit und schlussendlich der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit.« Rhein-Main Magazin

»Marwell, der die erste umfassende Biografie des Massenmörders geschrieben hat, war selbst an der internationalen Fahndung nach Mengele beteiligt. Für sein Buch konnte er neue Quellen auswerten, darunter auch Mengeles selbst verfasste Lebensgeschichte, (…). Ein sehr aufschlussreiches Buch, das man bei gefestigter Stimmung lesen sollte.« Börsenblatt-Magazin

»Die Mengele-Biografie von David G. Marwell dürfte bereits jetzt eines der wichtigsten Sachbücher des Jahres 2021 sein.« Mitteldeutschen Zeitung

»Absolut fesselnd ... nüchtern und akribisch.« Wall Street Journal

»Mengele ist teils Biografie, teils Thriller, teils Detektiv-Geschichte. Dabei ist alles Historiographie, gründlich recherchiert und akribisch dokumentiert.... Marwells Fähigkeiten als Historiker, kombiniert mit seinem Engagement im wirklichen Leben, haben es ihm ermöglicht, eine großartige wie gründliche Studie zu schreiben - ohne eine Spur akademischer Trockenheit ...« Dublin Review of Books

»In 'Mengele. Biographie eines Massenmörders' beschreibt der Historiker David Marwell meisterhaft das Leben und die Karriere von Mengele. Marwell war Mengele in den 1980er Jahren als Leiter der investigativen Forschung für das Office of Special Investigations des US-Justizministeriums auf der Spur. Sein Buch spannt einen Bogen von Mengeles Universitätsstudium über seine Kampferfahrung bei der Waffen-SS, seine Zeit in Auschwitz und seine Flucht bis hin zu der 34 Jahre dauernden internationalen Suche, ihn vor Gericht zu bringen - mit dem bekannten, aber für die Opfer enttäuschenden Ende.« The Jerusalem Post


»Es ist die bisher gründlichste Darstellung von Mengeles Leben, die uns zur Verfügung steht, eine ruhige und professionelle Lektüre, aber über ein Thema, bei dem man lieber wegsehen würde …« The Spectator

»Das unglaublich fesselndes Lebenswerk eines unermüdlichen Forschers, das die Dokumentation des Holocaust wesentlich bereichert.« Kirkus Reviews

Erscheint lt. Verlag 15.3.2021
Übersetzer Martin Richter
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Arzt • Auschwitz • Auschwitz-Prozess • Biografie • Biographie • Deutschland • Drittes Reich • Euthanasie • Günzburg • Holocaust • Klaus Barbie • Konzentrationslager • Kriegsverbrecher • Kriegsverbrecherprozess • KZ • Mengele • menschliche experimente • Nationalsozialismus • Nazi • nazijäger • Nazi-Verbrechen • nazi zeit • Nazizeit • Nazi-Zeit • Prozess • Serge Klarsfeld • Todesengel • todesengel von auschwitz • Vernichtungslager
ISBN-10 3-8062-0235-4 / 3806202354
ISBN-13 978-3-8062-0235-9 / 9783806202359
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 61,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich