Auf der Suche nach dem Ich

Beiträge zu einer Ichologie
Buch | Hardcover
252 Seiten
2024
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-2903-0 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Was uns zu Menschen macht

In Zeiten Künstlicher Intelligenz wird es immer wichtiger, sich bewusst zu machen, was der Kern des Menschseins ist. Die beiden Autoren begeben sich auf die Suche nach dem Ich, seiner Entwicklung, nach seinem Verhältnis zu Leib und Seele – und seiner Beziehung zum Christus als Menschheits-Ich.

Steffen Hartmann, geboren 1976, studierte Klavier und gründete 2007 das Institut MenschMusik Hamburg. Seit 1997 geht er einen meditativen Weg auf Grundlage der Anthroposophie. Als Autor forscht er zur anthroposophischen Geisteswissenschaft, zu Meditation und Musik und geht einer internationalen Vortrags-, Seminar- und Konzerttätigkeit nach.

Volker Fintelmann, geboren 1935, studierte Medizin und spezialisierte sich in Gastroenterologie. Im Krankenhaus Hamburg-Rissen war er bis 1996 als Leitender Arzt tätig und für zehn Jahre dessen Ärztlicher Direktor. 1997 gründete er die Carl Gustav Carus Akademie als Fortbildungsstätte für alle medizinischen Berufe.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 143 x 220 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften
Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Anthroposophie • Christus • Ichologie • Künstliche Intelligenz • Menscheits-Ich • Spiritualität
ISBN-10 3-7725-2903-8 / 3772529038
ISBN-13 978-3-7725-2903-0 / 9783772529030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft

von Rudolf Steiner; Hans-Christian Zehnter

Buch | Hardcover (2022)
Rudolf Steiner Verlag
68,00