Das Jüdische Kochbuch aus Hamburg. The Jewish Cookbook from Hamburg

Buch | Softcover
286 Seiten
2024 | 3. Auflage
Dölling und Galitz (Verlag)
978-3-96060-700-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Jüdische Kochbuch aus Hamburg. The Jewish Cookbook from Hamburg -
28,00 inkl. MwSt
Seit über 400 Jahren leben Juden in Hamburg. Noch heute erinnern zahlreiche Orte im Stadtbild an ihre wechselvolle Geschichte, die mit dem Nationalsozialismus endete. Diejenigen, die rechtzeitig fliehen konnten und, über den Erdball verstreut, ein neues Zuhause fanden, haben Hamburg nie vergessen - genausowenig wie die alten Rezepte, nach denen in ihren Familien gekocht und gebacken wurde. Sie gaben sie an ihre Nachfahren weiter: das Rezept für den Butterkuchen mit seinem unvergesslichen Geschmack oder das für die süßsaure Rote Grütze, für traditionelle jüdische Rezepte wie Hühnersuppe mit Mazzeknödeln oder Gehackte Leber ... Heute gibt es wieder jüdisches Leben in Hamburg. Juden aus den verschiedensten Ländern lassen sich erneut in der Hansestadt nieder und kochen Speisen aus ihren Herkunftsländern: Persisches Kräuteromelette, russischen Borschtsch, Aargauer Rüeblitorte ... Das »Jüdische Kochbuch aus Hamburg« hat all diese Rezepte gesammelt und bereichert sie mit Anekdoten und Biografien. So entsteht ein traditionelles und gleichzeitig modernes multikulturelles »Cookbook«.

Gabriela Fenyes arbeitete als Journalistin und war viele Jahre Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde in Hamburg

Barbara Guggenheim, geboren in Zürich, war Literaturagentin und ist Gründungsmitglied des »Jüdischen Salon am Grindel«.

Judith Landshut entstammt einer traditionsreichen jüdischen Familie aus der Tschechoslowakei und war viele Jahre in der Jüdischen Gemeinde in Hamburg tätig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Farbabbildungen
Verlagsort Hamburg
Sprache englisch; deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 652 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Backen • Biografien • Hamburg • Juden • Jüdische Küche • Jüdisches Leben • Kochen • Rezepte
ISBN-10 3-96060-700-8 / 3960607008
ISBN-13 978-3-96060-700-7 / 9783960607007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
deine Lieblingsrezepte - einfach gemacht!

von Steffen Henssler

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
29,90
wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst

von Sven Teichmann

Buch | Hardcover (2024)
Becker Joest Volk Verlag
28,00
Das Grundkochbuch Mit QR-Codes zu Videos der wichtigsten …

von Hedwig Maria Stuber

Buch | Hardcover (2021)
BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
34,00