Geld und Arbeit (eBook)

Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert

(Autor)

Petra Schulte (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
374 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-52725-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geld und Arbeit -  Petra Schulte
Systemvoraussetzungen
60,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über 'Cusanus 1453', der mit dem 'Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung' ausgezeichnet wurde.   The first part of the volume combines the economic developments of the 15th century, the life of the church politician and scholar Nicholas of Cusa, and the reflections on money and work in his letters, sermons and writings. Through the complementary perspectives of (economic) history, political theory, philosophy and theology, it becomes clear how Cusanus dealt with the economic thinking of his time. The second part of the volume contains the text of the Cusanus Lecture of 2021 on John of Segovia as well as an essay on 'Cusanus 1453', which was awarded the 'Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung'.
Erscheint lt. Verlag 12.2.2024
Reihe/Serie Zeitenwende
Co-Autor Marco Brösch, Viki Ranff, Petra Schulte, Markus Denzel, Christian Kny, Isabelle Mandrella, Claudia Märtl, Cary Nederman, Christian Rode, Ulli Roth, Martin Thurner, Humboldt-Universität
Zusatzinfo mit 1 s/w-Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 15. Jahrhundert • Karl Marx • Nikoluas von Kues • Ökonomie des Mittelalters • Renaissance
ISBN-10 3-412-52725-4 / 3412527254
ISBN-13 978-3-412-52725-9 / 9783412527259
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
19,99
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99