Digitalisierung im Controlling - Christian Langmann

Digitalisierung im Controlling

Buch | Softcover
XI, 60 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25016-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Das vorliegende essential gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Neben der Frage, wie sich neue Technologien der Digitalisierung auf das Rollenmodell im Controlling auswirken, geht Christian Langmann auch auf die Folgen für die Aufbau-Organisation des Controllings ein. Aktuelle Entwicklungen wie die Rolle des Data Scientist oder Data Labs als neue Organisationeinheit neben dem Controlling werden aufgegriffen. Zentrale Prozesse des Controllings - Planung/Forecast und Reporting - werden im Hinblick auf die Digitalisierung beleuchtet und es wird analysiert, wie die Digitalisierung dort gewinnbringend eingesetzt werden kann. An verschiedenen Beispielen zeigt das essential praxisnah, wie Big-Data, Predictive-Analytics oder Robotic-Process-Automation sinnvoll in der Planung oder dem Reporting eingesetzt werden können.

Prof. Dr. Christian Langmann lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule München und berät Unternehmen bei der Weiterentwicklung des Controllings. Zuvor war er mehrere Jahre als Chief Financial Officer (CFO) in verschiedenen Unternehmen und als Projektleiter einer internationalen Managementberatung tätig.

Überblick über Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling.- Digitalisierung im Rollenbild der Organisation und der IT des Controllings.- Digitalisierung von zentralen Controlling-Prozessen.- Big-Data, Robotic-Process-Automation, Machine-Learning, Predictive Analytics im Controlling.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XI, 60 S. 24 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 109 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Big-data • Controlling • Controlling-Prozesse • Digitalisierung • Kompetenzen • machine-learning • Organisation • predictive analytics • Reifegradmodell • Robotic Process Automation • Rolle • Werttreiber
ISBN-10 3-658-25016-X / 365825016X
ISBN-13 978-3-658-25016-4 / 9783658250164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Praxis der Datenbankentwicklung für Ausbildung, …

von René Steiner

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
49,99