Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis - Hermann Hager

Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis

Für Apotheker, Arzneimittelhersteller Drogisten, Ärzte und Medizinalbeamte. Erster Band

Hermann Hager (Autor)

G. Frerichs, G. Arends, H. Zörnig (Herausgeber)

Media-Kombination
XXIV, 1575 Seiten | Ausstattung: Softcover
1949 | 1938
Springer Berlin
978-3-642-49473-4 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Allgemeine Verfahren zur Prüfung der Arzneistoffe und Zubereitungen.- Physikalische Prüfungsverfahren.- Das Mikroskop und seine Anwendung zur Untersuchung von Drogen.- Chemische Prüfungsverfahren.- Erkennung organischer Verbindungen durch Bestimmung des Schmelzpunktes und den Nachweis einzelner Bestandteile.- Atomgewichte der Elemente.- Drogen und Chemikalien in alphabetischer Reihenfolge, Abelmoschus bis Juniperus.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1949
Zusatzinfo XXIV, 1575 S. 281 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 2697 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Anwendung • Arzneistoffe • Chemie • Chemikalien • Drogen • Pharmakognosie • Pharmazie
ISBN-10 3-642-49473-0 / 3642494730
ISBN-13 978-3-642-49473-4 / 9783642494734
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
200 Karteikarten mit Prüfungsaufgaben und Lösungen für …

von Franziska Steeb

Lehr- oder Lernkarte (2024)
Deutscher Apotheker Verlag
29,80
160 Doppelkarten zum Lernen und Beraten

von Kirsten Lennecke; Kirsten Hagel; Claudia Rothermel

Lehr- oder Lernkarte (2021)
Deutscher Apotheker Verlag
54,00