Dolce Vita mit Diabetes

Ein genussvoller Leitfaden für den Umgang mit Diabetes
Buch | Hardcover
336 Seiten
2015 | 1. Auflage 2015
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85543-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dolce Vita mit Diabetes - Maja Storch, Giovanna Eilers
25,00 inkl. MwSt
Diabetes zu haben ist eine Herausforderung: Tagtäglich soll man sich damit beschäftigen und sein Leben darauf einrichten. Dinge müssen erfüllt werden, die wahrlich nicht immer Spaß machen. Um einen herum haben viele gutgemeinte Ratschläge auf Lager, wie man es besser packen könnte - vor allem die behandelnden Ärzte.Nur: Erledigen muss man die Aufgaben leider selbst (etwa mehrmals am Tag den Blutzucker messen oder ans Insulinspritzen denken). Wie kann man diese oft lästigen Diabetes-Vorsätze umsetzen und das auf eine Art und Weise, die nicht so anstrengend und doch erfolgreich ist? Das fragen sich die Helden dieses Buches, alles Menschen mit Diabetes, - und erhalten Antworten: In einem abwechslungsreichen Dolce Vita-Diabetes-Kurs lernen die Hauptpersonen und der Leser, wie man mit Hilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) eigene Stärken entdecken und diese für die ganz persönlichen Diabetes-Lösungen einsetzen kann. Weil ein wichtiger Aspekt im Umgang mit dem Diabetes die vielen "mulititask"-Situationen im Alltag sind, ist ein Schwerpunkt die Selbstcoaching-Phase, in der sich die Diabetes-Helden selbstständig machen und als ihre Experten eine eigene Strategie für das Meistern tagtäglicher Fallstricke entwickeln.In einem besonderen Kapitel laden die Autorinnen zu einem Ausflug ein in die Zusammenhänge von Diabetes und Übergewicht - und räumen mit so mit manch althergebrachter, aber wissenschaftlich nicht bewiesener Behauptung auf.

Maja Storch, geb. 1958, Dr. phil., ist Diplompsychologin, Psychodramatherapeutin und Jungsche Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Zürich und in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching. Sie lebt in Süddeutschland.

Maria Schorpp, Dr. phil., hat Philosophie, Geschichte und Germanistik an der Universität Konstanz studiert. Nach etlichen Jahren als freie Journalistin und TV-Kritikerin ist sie jetzt Mitarbeiterin einer Pressestelle.

"Unverkrampft bis locker-flockig kommt auch der Text daher und so war schon die entspannte Lektüre ein Teil des versprochenen «Dolce Vita». Ich habe nicht nur von der herausfordernden Reflexion einer fachlichen Kontroverse proftiert, sondern darüber hinaus eine attraktive Methode zum wirksamen Selbstmanagement verschiedenster Lebensbereiche kennengelernt. Das fnde ich wirklich grossartig!"

Wiebke Dibbern in Krankenpflege 02 2018

Erscheint lt. Verlag 9.12.2015
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 725 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Schlagworte Blutzucker • Diabetes • Diabetes mellitus • Diabetes mellitus; Ratgeber • Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit; Ratgeber • Diät • Diätberatung • Ernährung • Ernährungstherapie • Insulin • Leitfaden • Psychotherapie • Ratgeber • Übergewicht • Umgang
ISBN-10 3-456-85543-5 / 3456855435
ISBN-13 978-3-456-85543-1 / 9783456855431
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich