Management von Gesundheitsregionen III

Gesundheitsnetzwerke zur Optimierung der Krankenversorgung durch Kooperation und Vernetzung
Buch | Hardcover
XVI, 167 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13657-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Management von Gesundheitsregionen III -
49,99 inkl. MwSt
Das Buch geht auf den Wandel im Gesundheitswesen ein, der die Entwicklung von innovativen und kooperativen Versorgungsformen erfordert. Dargestellt werden im dritten Band die bestehenden Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von Ärzte- und Praxisnetzen. Es wird auf organisatorische, rechtliche und finanzielle Aspekte eingegangen. In den einzelnen Beiträgen werden Ziele und Unterscheidungskriterien von Netzwerken aufgegriffen. Zu den Zielen von Ärzte- und Praxisnetzen gehören beispielsweise der Erfahrungsaustausch, die Effizienz-, die Größen- und die Wettbewerbsvorteile, aber auch die Bedürfnisbefriedigung der Nachfrager. Unterscheidungskriterien beinhalten u.a. die Sektorzugehörigkeit, die räumliche Ausdehnung und die gesetzten Zielvorstellungen. Der Sammelband liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler. 

Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“ an der Hochschule in Neu-Ulm.Prof. Dr. Axel Focke ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Prodekan und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.

Neue Patientenklientel erwarten neue (Dienst-)Leistungen.- Gesundheitsregion Xundland Vils-Rott-Inn.- Das Ärztenetz MuM (Bünde).- Kooperative Kundenorientierung - Erfolgsfaktor für die Zukunftssicherung von Gesundheitsnetzen.- Medis-Ärztenetz Medizinischer Versorgung in Südbrandenburg.- Masterplan Medizin.- Das Versorgungsnetz QuE - Qualität und Effizienz (Nürnberg).- GOIN - Regionales Praxisnetz Ingolstadt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 167 S. 33 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Ärztenetze • business and management • Gesundheitsmanagement • Gesundheitsmarkt • Gesundheitsnetzwerke • health care management • Netzwerkmanagement • Praxisgemeinschaften • Praxisnetze • Public Health
ISBN-10 3-658-13657-X / 365813657X
ISBN-13 978-3-658-13657-4 / 9783658136574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
39,99