Therapiehandbuch Gynäkologie und Geburtshilfe -

Therapiehandbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

Buch | Hardcover
XVI, 537 Seiten
2020 | 3. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-59808-5 (ISBN)
109,99 inkl. MwSt
  • Klare Handlungsempfehlungen für die Praxis
  • Therapie und Diagnostik – effizient und praxisorientiert
  • Orientiert an evidenzbasierter Medizin und aktuellen Leitlinien

Zu allen Bereichen des Fachgebiets Gynäkologie und Geburtshilfe gibt ein erfahrenes Autorenteam präzise und praxisorientierte Empfehlungen zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die beschriebenen Therapieformen fußen ausnahmslos auf wissenschaftlichen Publikationen und den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin; die aktuellen Leitlinien sind jederzeit berücksichtigt. Ziel ist die optimale Behandlung für jede Patientin, abgestimmt auf die individuelle Problematik und orientiert am neuesten Stand der Wissenschaft. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert, ein zusätzliches Kapitel stellt das Verfahren der evidenzbasierten Risikokommunikation dar.

Prof. Dr. med. Jürgen Wacker, Ärztlicher Direktor der Frauenklinik an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Prof. Dr. med. Martin Sillem, Praxisklinik am Rosengarten, Mannheim

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Bastert, emeritierter Ordinarius der Univ.-Frauenklinik Heidelberg

Allgemeine Grundlagen
Vorsorge und Früherkennung in der Schwangerschaft
Therapie in der Geburtshilfe
Therapie in der Gynäkologie
Früherkennung in der gynäkologischen Onkologie
Therapie in der gynäkologischen Onkologie
Notfalltherapie.

"... starke Werk umfasst das gesamte therapeutische Wissen der Gynäkologie und Geburtshilfe; es wurde übersichtlich und sehr klar in 39 Kapitel untergliedert ... Nicht nur interessierte Studierende werden dieses kompakte hochinformative Buch schätzen, sondern auch Assistenärzte, die schenll aktuelle Therapiealgorithmen nachschlagen oder sich Punktgenau auf die Facharztprüfung vorbereiten wollen. Aber auch erfahrene Fachärzte werden bei der Lektüre immer wieder neue Aspekte und kreative Ideen entdecken und können deswegen sehr von der Aktualität dieses kompakten Werks profitieren ..." (F. Schütz, in: Der Gynäkologe, Heft 8, August 2020)

“... starke Werk umfasst das gesamte therapeutische Wissen der Gynäkologie und Geburtshilfe; es wurde übersichtlich und sehr klar in 39 Kapitel untergliedert ... Nicht nur interessierte Studierende werden dieses kompakte hochinformative Buch schätzen, sondern auch Assistenärzte, die schenll aktuelle Therapiealgorithmen nachschlagen oder sich Punktgenau auf die Facharztprüfung vorbereiten wollen. Aber auch erfahrene Fachärzte werden bei der Lektüre immer wieder neue Aspekte und kreative Ideen entdecken und können deswegen sehr von der Aktualität dieses kompakten Werks profitieren ...” (F. Schütz, in: Der Gynäkologe, Heft 8, August 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 24 b/w illustrations, 37 illustrations in colour
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1295 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte EBM • Evidenzbasierte Medizin • Geburtshilfliche Therapie • Gynäkologische Therapie • Gynäkologische Therapie • Leitlinien • leitlinienbasiert • Notfälle • Notfälle
ISBN-10 3-662-59808-6 / 3662598086
ISBN-13 978-3-662-59808-5 / 9783662598085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
39,99