Zeitmanagement für den Bauleiter

Mittel und Wege der Zeitplanung und Selbstorganisation – Zeitgewinn durch Führungstechniken – Stressbewältigung

(Autor)

Buch | Softcover
155 Seiten
2012 | 4., Auflage
expert (Verlag)
978-3-8169-3125-6 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Immer wieder klagen Bauleiter darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht effizient ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt zu agieren. Wichtige Aufgaben werden erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigt, häufig resultieren daraus Berufs-Freizeit-Konflikte. Wie können Bauleiter gegensteuern, ihre Zeit optimal gestalten, wie lenken, statt gelenkt zu werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bewährter Erkenntnisse aus der angewandten Psychologie, untermauert durch einschlägige Erfahrungen aus Beratertätigkeiten in der Baubranche, welche Faktoren im betrieblichen Alltag des Bauleiters sich wie und warum negativ auf sein Zeitmanagement auswirken. Es bietet mit der Methodik des persönlichen Zeitmanagements praxisnahe Lösungen, mit denen Bauleiter ab sofort planvoll und erfolgreich ihren Arbeitsalltag gestalten können. Inhalt: – Grundsatzüberlegungen – Erfolgreiche Zielsetzung – Methoden der Zeitplanung – Zeitfallen und Zeitdiebe – Prioritätensetzung – Tipps zur Arbeitsökonomie – Zeitmanagementanleitung für Mitarbeiter – (Zeit-)Management by Delegation – Schnelle und wirkungsvolle Verhandlungsführung – Stress: Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen

Der Autor: Dipl.-Psych. Dieter Brendt, Freiberuflicher Trainer und Berater; Bundesweite Aktivitäten in Bauindustrie, Bauhaupt- und Baunebengewerbe Themen: Zeit- und Selbstmanagement, Führung, Kommunikation und Kooperation Fachbuchautor. Za

Grundsatzüberlegungen – Erfolgreiche Zielsetzung – Methoden der Zeitplanung – Zeitfallen und Zeitdiebe – Prioritätensetzung – Tipps zur Arbeitsökonomie – Zeitmanagementanleitung für Mitarbeiter – (Zeit-)Management by Delegation – Schnelle und wirkungsvolle Verhandlungsführung – Stress: Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen

»Für eine Selbstreflexion und für grundsätzliche Veränderungen ist die übersichtliche, gut konsumierbare Publikation bestens geeignet.«Deutsche BauZeitschrift

Reihe/Serie Kontakt & Studium ; 610
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 282 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Arbeitstechnik • Bauleitung • Führungstechnik • Ratgeber • Selbstorganisation • Stressbewältigung • Zeitmanagement • Zeitplanung
ISBN-10 3-8169-3125-1 / 3816931251
ISBN-13 978-3-8169-3125-6 / 9783816931256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00