Computerspiele

Nutzung, Wirkung und Bedeutung

(Autor)

Buch | Softcover
V, 133 Seiten
2018
Springer VS (Verlag)
978-3-658-16016-6 (ISBN)
17,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Allgemeinverständliche Einführung
  • Populärwissenschaftliche Aufarbeitung aktuelle Diskurse
  • Überblick für Journalist(Inn)en, Pädagogen, Eltern

Dieser Band gibt einen Überblick darüber, wie Computerspiele sich zu einem populären Massenmedium entwickeln konnten und welche Mythen über ihre individuellen und gesellschaftlichen Nutzungsweisen und Wirkungen tatsächlich von der Forschung belegt werden können (und welche nicht).

Von PacMan, Space Invaders über Super Mario, Tomb Raider bis hin zu den Blockbustern Grand Theft Auto und Call of Duty, aber auch zu Candy Crush und Pokemon Go haben sich Computerspiele in den letzten knapp vierzig Jahren zu einem populären und erfolgreichen Unterhaltungsmedium entwickelt.

Sie sind dabei, ähnlich wie Filme oder Musik, mittlerweile zum Kulturgut geworden.

Dr. Sven Jöckel ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien am Seminar für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt.

Kinderspiel, Tötungssimulation oder Massenmarkt
Aufbau des Bandes
Die soziale Geschichte der Computerspiele
Öffentliche Diskurse zum Thema Computerspiele
Fazit und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Medienwissen kompakt
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Medienpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Abhängigkeit und Spielsucht • Abhängigkeit und Spielsucht • Communication Studies • Computerspiele / Videospiele / Digitale Spiele • Gewalt in Computerspielen • Lernen • Media Sociology • Medienwirkung • Social Sciences • Society and Social Sciences • Sociology
ISBN-10 3-658-16016-0 / 3658160160
ISBN-13 978-3-658-16016-6 / 9783658160166
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00