Schluss mit Psychospielchen

Buch | Softcover
236 Seiten
2018 | 2. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-34925-3 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Psychospielchen werden täglich gespielt. Was sich zunächst wie ganz normaler Alltagsärger anfühlt, ist in Wirklichkeit Manipulation. Wie man diese miesen Spiele durchschaut, zeigen die erfahrenen Coaches Cornelia und Stephan Schwarz. Sie führen buddhistisches Know-how und psychologische Coachingtechniken zusammen. Die Leser werden mit den wirksamsten Exitstrategien bekannt gemacht, sie lernen, ihre persönlichen Potenziale zu aktivieren und die eigenen Interessen durchzusetzen - in Harmonie mit anderen. Der Erfolg zeigt sich durch mehr Effizienz im Job, durch bessere Beziehungen zur Familie, zu Freunden und Kollegen. Anhand von alltäglichen Fallbeispielen werden die Mechanismen deutlich und unterschwellige Absichten transparent. Wer Manipulationsspiele begreift, kann sich entziehen.

Verfolgerspiele: Ich bin okay, die anderen sind es nicht
Retterspiele: Ich bin okay, die anderen brauchen mich,um auch okay zu sein
Opferspiele: Ich bin nicht okay, die anderen sind okay

 Cornelia Schwarz ist NLP-Lehrtrainerin, Coach und Trainerin für Führungskräfte und Unternehmer. Die gelernte Diplomkauffrau gibt seit 30 Jahren Ausbildungstrainings mit dem Schwerpunkt »NLP im Business«, »Rhetorik und Präsentation« und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist »Light Body«-Lehrtrainerin, leitet seit Jahren Meditationstrainings für Führungskräfte und Interessierte in Nepal, Myanmar und Thailand.    

Stephan Schwarz ist Psychologe, Pädagoge und NLP-Lehrtrainer. Seit 30 Jahren gibt er Ausbildungstrainings mit dem Schwerpunkt »NLP im Business« und coacht mittelständische Unternehmen und Geschäftsführer in der Entwicklung ihrer Organisationen. Er ist ausgebildet in der Transaktionsanalyse, in NLP, themenzentrierter Interaktion und ist »Light Body«-Lehrtrainer, Meditationstrainer und Schüler des Dalai Lama.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 191 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Buddhistische Psychologie • Coaching • Einschüchterung • Gelassenheit • Herabwürdigung • Innere Stärke • Lebenshilfe • Machtspiele • Manipulation • Manipulation; Ratgeber • Mobbing • NLP in Business • NLP-Trainer • Opferrolle • Opfertyp • Ratgeber • Resilienz • Retterrolle • Transaktionsanalyse • Verfolgerrolle
ISBN-10 3-423-34925-5 / 3423349255
ISBN-13 978-3-423-34925-3 / 9783423349253
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00