Von Inseln, die keiner je fand (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
152 Seiten
Theiss in der Verlag Herder GmbH
978-3-8062-3677-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit. Er erzählt von versunkenen Reichen, betrügerischen Mönchen und Paradiesen unter dem Wind. Die geheimnisvollen Inseln sind bloße Schöpfungen der menschlichen Fantasie und haben doch in Mythen und Erzählungen überdauert. Den Atlas der imaginären Inseln, Legenden und Wunder hat die großartige Katie Scott fabelhaft illustriert und mit leuchtenden Farben in Szene gesetzt.

Malachy Tallack ist Journalist und freier Schriftsteller. Er schreibt für den ?Guardian? und den ?New Statesman?. Er hat bereits den New Writers' Award des Scottish Book Trust (2014) und die Robert Louis Stevenson Fellowship (2015) gewonnen. Malachy Tallack ist Schotte und lebt in Glasgow.

Malachy Tallack ist Journalist und freier Schriftsteller. Er schreibt für den ›Guardian‹ und den ›New Statesman‹. Er hat bereits den New Writers' Award des Scottish Book Trust (2014) und die Robert Louis Stevenson Fellowship (2015) gewonnen. Malachy Tallack ist Schotte und lebt in Glasgow. Katie Scott ist Illustratorin. Sie arbeitete zuletzt für die ›New York Times‹ und die BBC. In Deutschland ist Katie Scott vor allem bekannt durch die Bestseller ›Das Museum der Tiere‹ und ›Das Museum der Pflanzen‹.

Front Cover 1
Titel 2
Impressum 3
Inhalt 4
Einleitung 5
Inseln des Lebens und des Todes 7
Im Aufbruch 29
Die Zeit der Entdeckungen 51
Versunkene Länder 73
Trügerische Inseln 95
Widerrufene Entdeckungen 117
Andere Inseln auf Widerruf 139
Zitierte Literatur 142
Weiterführende Literatur 144
Über den Inhalt 145
Über den Autor 145
Back Cover 146

Ausgezeichnet als »Best Illustrated Travel Book of the Year« Edward Stanford Travel Writings Award

»Eines der aktuell besten Reisebücher.« The Guardian

»Es ist ein großer Spaß von Insel zu Insel zu blättern … Das Buch ist voll mit intelligenten Träumereien über Religion und Astronomie, Alchemie und Okkultismus.« National Geographic Traveller

»Eine verwegene Tollerei zu 20 fantastischen Inseln, von denen einige Jahrhunderte lang auf Seekarten verzeichnet waren, bevor bewiesen wurde, dass sie gar nicht existieren.« Scotland on Sunday

»Malachy Tallack hat dieses Kompendium fantastischer Inseln mit größter Genauigkeit im Detail zusammengestellt … Engagiert entlarvt er Betrüger, Spaßvögel und regelrechte Fantasten … Sehr zu empfehlen und faszinierend!« Mark Ovenden, Autor von ›Transit Maps oft he World‹

»Ein Traum für jeden ›armchair traveller‹«. Giles Milton, Autor von ›Nathaniel‘s Nutmeg‹

»Das ist ein Band zum Träumen und Staunen.« Freie Presse

»Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit.« Rheingau Echo

»Malachy Tallack nimmt so manchem Entdecker gekonnt den Wind aus den Segeln und Katie Scott illustriert die Seiten des Buches so echt, so farbenfroh, dass die Grenzen von Wahrheit und Dichtung
erneut zu verschwimmen drohen.« aus-erlesen.de

Erscheint lt. Verlag 15.2.2018
Illustrationen Katie Scott
Übersetzer Vorderobermeier GbR
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Atlantis • Entdeckungsreisen • Inseln • Thule
ISBN-10 3-8062-3677-1 / 3806236771
ISBN-13 978-3-8062-3677-4 / 9783806236774
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99