Führungsstile: Prominenten und Persönlichkeiten über die Schulter geschaut (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
XIV, 284 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-53321-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Führungsstile: Prominenten und Persönlichkeiten über die Schulter geschaut - Rolf van Dick, Louisa Fink
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In einer Zeit, die von Wandel und Veränderung geprägt ist, ist gute Führung entscheidend für den Erfolg - von Unternehmen, aber auch in der Politik oder im Sport. Aber wie sieht gute Führung aus?

Der Leser bekommt mit diesem Buch exklusive Einblicke in die Praxis der Führung - nicht nur in Unternehmen, sondern in viele gesellschaftliche Bereiche: Von Kirche und Kunst über Journalismus und Militär bis zur Politik. Rolf van Dick hat mit herausragenden Menschen gesprochen, die in ihren Bereichen zu anerkannten Führungspersönlichkeiten zählen. Dazu gehören der Dalai Lama, Sara Wagenknecht, Birgit Prinz, Wolfgang Niedecken oder Günter Grass oder der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog. Im Gespräch ist er diesen Persönlichkeiten - oft in ihrem Zuhause - nahe gekommen und hat faszinierende Geschichten gehört. Dieses Buch bietet eine inspirierende Auswahl der spannendsten Gespräche, in denen immer der Frage nach den ganz persönlichen Führungsstilen der Interviewpartner nachgegangen wird. Von der provokanten Frage angefangen, ob Führung überhaupt notwendig ist, diskutiert Rolf van Dick mit seinen Gesprächspartnern, warum Führung häufig schief geht, worauf es im 21. Jahrhundert ankommt und welche Werte für den Erfolg Aktualität haben. Auch die Frage, ob man Führung lernen kann oder dafür 'geboren' sein muss, wird sehr vielfältig beantwortet.

Das Werk liefert Einsichten und bietet Anregungen sowohl für erfahrene Manager, als auch an Führung interessierten Einsteigern die eine Inspiration für ihren (Führungs-)Alltag suchen. 



Rolf van Dick ist Professor für Sozialpsychologie  und Mitglied des Präsidiums der Goethe Universität Frankfurt an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Davor war er Professor an der Aston University, Birmingham und hatte Gastprofessuren in Tuscaloosa (USA), auf Rhodos (Griechenland) und in Katmandu (Nepal) inne. Rolf van Dick hat 200 Bücher und wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht, schreibt regelmäßig für den Harvard Business Manager und hält Vorträge in Unternehmen im In- und Ausland. Seit 2011 ist er Direktor des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO). In dieser Funktion sprach er mit dem Dalai Lama, Birgit Prinz, Roman Herzog, Günter Grass und vielen anderen.

Louisa Fink spezialisierte sich im Studium an der University of Exeter, England, auf Psychologie und Leadership und studiert im Master an der London School of Economics. Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin an der Goethe Universität und Junior Consultant bei GUP GmbH in Deutschland. 

Rolf van Dick ist Professor für Sozialpsychologie  und Mitglied des Präsidiums der Goethe Universität Frankfurt an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Davor war er Professor an der Aston University, Birmingham und hatte Gastprofessuren in Tuscaloosa (USA), auf Rhodos (Griechenland) und in Katmandu (Nepal) inne. Rolf van Dick hat 200 Bücher und wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht, schreibt regelmäßig für den Harvard Business Manager und hält Vorträge in Unternehmen im In- und Ausland. Seit 2011 ist er Direktor des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO). In dieser Funktion sprach er mit dem Dalai Lama, Birgit Prinz, Roman Herzog, Günter Grass und vielen anderen.Louisa Fink spezialisierte sich im Studium an der University of Exeter, England, auf Psychologie und Leadership und studiert im Master an der London School of Economics. Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin an der Goethe Universität und Junior Consultant bei GUP GmbH in Deutschland. 

I Führung aus der Sicht der Wissenschaft.- Ein sehr kurzer Überblick der wichtigsten theoretischen Zugänge zur Führung.- II Führung aus Sicht der Praxis.- Kultur und Journalismus.- Kirche und Religion.- Sport.- Politik.- Militär und United Nations.- Wirtschaft.- Wissenschaft.- Anmerkungen zu den Interviews.- Literaturempfehlungen.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2018
Zusatzinfo XIV, 284 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Albert Speer • Birgit Prinz • Dalai Lama • diverse Blickwinkel der Führung • Führung • Führung in der Praxis • Führung in diversen Gesellschaftsbereichen • Führung in Unternehmen • Führungspraxis • Führungsprinzipien • Führungspsychologie • Führungsstile • Führungsstile von Prominenten • Führungstheorien • Führung von berühmten Persönlichkeiten • leaderschip • Praxis der Führung • Roman Herzog • Sara Wagenknecht • Wolfgang Niedecken
ISBN-10 3-662-53321-9 / 3662533219
ISBN-13 978-3-662-53321-5 / 9783662533215
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99