Zu schön, um falsch zu sein

Über die Ästhetik in der Naturwissenschaft

*

(Autor)

Buch | Hardcover
576 Seiten
2019
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-050709-9 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Sind Wahrheit und Schönheit verbunden? Hilft es Naturwissenschaftlern, wenn sie ästhetisch denken? Lehrt uns Schönheit etwas über die Natur?

Wenn einem wissenschaftlichen Gedanken Schönheit zukommt, steigt seine Glaubwürdigkeit: Zu diesem Satz haben sich führende Physiker seit Kepler und Newton bekannt, ohne rot zu werden. Umgekehrt ist manch ein wissenschaftlicher Gedanke zu hässlich, um wahr zu sein, und muss daher sterben. Doch warum orientieren sich Physiker so erfolgreich an ihrem Sinn für Ästhetik?

Olaf L. Müller schaut den Genies bei ihrer schönheitsbeflissenen Arbeit über die Schulter. Wie er anhand zahlloser Beispiele aus Kunst, Musik und Dichtung vorführt, bestehen enge ästhetische Verwandtschaften zwischen künstlerischen und naturwissenschaftlichen Errungenschaften: Unser Schönheitssinn konstituiert einen Teil dessen, was wir in der naturwissenschaftlichen Erkenntnis anstreben.

Olaf L. Müller, geboren 1966, studierte in Göttingen Philosophie und Mathematik (mit den Nebenfächern Informatik und Volkswirtschaftslehre). Nach Forschungsaufenthalten in Los Angeles (UCLA), Harvard und Krakau lehrte er in Göttingen und München (LMU). Seit 2003 ist er Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin. Im S. Fischer Verlag ist zuletzt von ihm erschienen: »Mehr Licht. Goethe mit Newton im Streit um die Farben« (2015).

Wer geduldig ist, kann sich von diesem Buch wunderbar inspirieren lassen. André Behr NZZ am Sonntag 20200126

Wer geduldig ist, kann sich von diesem Buch wunderbar inspirieren lassen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Tafelteil mit 32 Seiten
Sprache deutsch
Maße 152 x 220 mm
Gewicht 728 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Cage • Einstein • Experiment • Farben • Glaubwürdigkeit • Glaubwürdigkeit • Goethe • Kepler • Kopernikus • Newton • Quarks • Schock • Schönheit • Schönheit • Standard-Modell • Stille • Symmetrie • Synthese
ISBN-10 3-10-050709-6 / 3100507096
ISBN-13 978-3-10-050709-9 / 9783100507099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99