Das große Cholesterin-Kochbuch (eBook)

140 neue Rezepte für die ganze Familie. Pro Portion angegeben: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Ballaststoffe. Alle wichtigen Informationen für eine cholesterinarme Ernährung
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
192 Seiten
Schlütersche (Verlag)
978-3-86910-084-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das große Cholesterin-Kochbuch -  Sven-David Müller,  Christiane Weißenberger
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein erhöhter Cholesterinspiegel gilt als Mitverursacher von Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt. Dieser Ratgeber informiert über die Ursachen erhöhter Cholesterinwerte und wie man sie mit einer gezielten Ernährung in den Griff bekommen kann. Verständlich fassen die Autoren die wesentlichen Grundlagen einer cholesterinbewussten Ernährung zusammen. Vor allem Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Bei der Auswahl von Fetten und Ölen ist auf den Gehalt von ein- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu achten. Die 140 Rezepte enthalten übersichtliche, pro Portion berechnete Nährwertangaben sowie Angaben zu Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Cholesteringehalt. Sie sind vitamin- und ballaststoffreich und entsprechen den modernen Grundsätzen einer gesunden Ernährung - nicht nur für Betroffene! Auf den Punkt gebracht: - Das Kochbuch mit 140 Rezepten für die ganze Familie Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung. - Übersichtlich: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren pro Portion. - Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Praktisch: Mit vielen Tipps und Ratschlägen.

Der Gesundheitsexperte Sven-David Müller ist Bestseller-Autor von 170 Publikationen, die in zahlreichen Sprachen erschienen sind. 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung sowie 2014 die Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft der Österreichischen Albert Schweitzer Gesellschaft. Sven-David Müller hat angewandte Ernährungsmedizin studiert. Der staatlich anerkannte Diätassistent und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik. Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Würzburg. Zusammen mit Sven-David Müller hat die Rezept-Expertin bereits zahlreiche Ernährungsratgeber veröffentlicht.

Der Gesundheitsexperte Sven-David Müller ist Bestseller-Autor von 170 Publikationen, die in zahlreichen Sprachen erschienen sind. 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung sowie 2014 die Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft der Österreichischen Albert Schweitzer Gesellschaft. Sven-David Müller hat angewandte Ernährungsmedizin studiert. Der staatlich anerkannte Diätassistent und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik. Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Würzburg. Zusammen mit Sven-David Müller hat die Rezept-Expertin bereits zahlreiche Ernährungsratgeber veröffentlicht.

 

Bircher Müsli mit Cranberries und Birne


Selbstgemacht besonders lecker

Zutaten für 2 Portionen

300 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett

4 gehäufte EL Vollkornhaferflocken

1 EL Weizenkleie

½ TL Zimt

evtl. flüssiger Süßstoff

1 EL gehackte Mandeln

2 Birnen

2 TL Zitronensaft

2 TL Cranberries

300 ml Gläser Grapefruitsaft

300 ml Mineralwasser

Zubereitungszeit

20 Minuten

Quellzeit

12 Stunden

Eine Portion enthält

405 Kilokalorien/1693 Kilojoule

14 g Eiweiß

9 g Fett

63 g Kohlenhydrate

12 mg Cholesterin

9 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Den Joghurt, die Haferflocken, die Weizenkleie und den Zimt verrühren und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Bei Bedarf mit etwas flüssigem Süßstoff süßen.

2| Die Mandeln ohne Fettzugabe in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie aromatisch zu duften beginnen und anfangen zu bräunen. Aus der Pfanne herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

3| Die Birnen waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und Birnen in kleine Würfel schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und zusammen mit den Cranberries unter das vorbereitet Müsli mischen. Mit den Mandeln bestreut servieren. Genießen Sie dazu eine Schorle aus Grapefruitsaft und Mineralwasser.

Tipp

Denken Sie daran, reichlich zu trinken, wenn Sie Ballaststoffkonzentrate wie Weizenkleie verzehren. Die quellende Wirkung dieser „Ballaststoffbomben” muss pro Esslöffel Kleie mit 250 ml Flüssigkeit unterstützt werden.

 

Mandel-Nuss-Müsli mit Zitrusfrüchten


Gelingt leicht, ballaststoffreich

Zutaten für 2 Portionen

2 EL gehackte Mandeln

2 EL gehackte Walnüsse oder andere Nüsse

2 gehäufte EL Vollkornhaferflocken

1 gehäufter EL Weizenkleie

1 Orange

½ Grapefruit

300 ml Kefir, 1,5 % Fett

500 ml Tee

Zubereitungszeit

10 Minuten

Garzeit

5 Minuten

Eine Portion enthält

354 Kilokalorien/1478 Kilojoule

14 g Eiweiß

16 g Fett

34 g Kohlenhydrate

9 mg Cholesterin

10 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Mandeln, Walnüsse, Haferflocken und Weizenkleie in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe anrösten, bis sie aromatisch zu duften beginnen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen.

2| Orange und Grapefruit schälen und in kleine Stücke schneiden. Obst und abgekühlte Nuss-Flocken-Mischung unter den Kefir mengen und sofort servieren. Trinken Sie dazu ausreichend Tee.

 

Fitness-Frühstück


Gut vorzubereiten, Ballaststoffbombe

Zutaten für 2 Portionen

2 Pfirsiche

100 g Brombeeren

100 g Heidelbeeren

50 ml frisch gepresster Orangensaft

4 EL Vollkornflocken

2 EL Walnüsse

4 TL Flohsamenschalen (10 g)

1 Msp. Zimt

200 g körniger Frischkäse, fettreduziert

500 ml Tee

Zubereitungszeit

15 Minuten

Eine Portion enthält

368 Kilokalorien/1854 Kilojoule

20 g Eiweiß

13 g Fett

40 g Kohlenhydrate

16 mg Cholesterin

13 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Pfirsiche waschen, halbieren, Steine entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

2| Beeren vorsichtig waschen, eventuell entkelchen und mit den Pfirsichstücken und dem Orangensaft vermischen.

3| In einer beschichten Pfanne ohne Fettzugabe Flocken und Nüsse rösten. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Mit dem Flohsamen und Zimt vermengen.

4| Obst auf zwei Tellern anrichten, den Frischkäse jeweils in die Mitte setzen und die vorbereiteten Nüsse und Flocken darüberstreuen. Trinken Sie dazu ausreichend Tee.

Tipp

Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantagoovata. Sie sind im Handel unter dem Namen „indische Flohsamenschalen” erhältlich. Beachten Sie auch bei diesem Ballaststoffpräparat, dass Sie ausreichend Flüssigkeit dazu trinken. Pro Portion Flohsamenschalen mindestens 250 ml Flüssigkeit.

 

Knuspermüsli mit Cranberries


Selbstgemacht besonders lecker

Zutaten für 4 Portionen

150 g Vollkornhaferflocken

6 EL Mandelblättchen

1 gehäufter EL Pinienkerne

1 gehäufter EL Walnüsse

1 TL gemahlener Zimt

3 EL flüssiger Honig

3 EL Rapsöl

2 gehäufter EL getr. Cranberries

Zubereitungszeit

5 Minuten

Garzeit

25–30 Minuten

Eine Portion enthält

275 Kilokalorien/1151 Kilojoule

6 g Eiweiß

16 g Fett

28 g Kohlenhydrate

0 mg Cholesterin

3 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2| Haferflocken, Mandelblättchen, Pinienkerne, Walnüsse, Zimt, Honig und Öl in einer Schüssel mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ausbreiten.

3| Im vorgeheizten Ofen unter gelegentlichem Wenden 25–30 Minuten rösten. Vollständig auskühlen lassen. Zuletzt die Cranberries untermischen.

Küchentipp

Das Müsli hält sich luftdicht verschlossen etwa 1 bis 2 Wochen.

 

Porridge mit Himbeeren


Preiswert

Zutaten für 2 Portionen

6 gehäufte EL Vollkornhaferflocken

½ l Wasser

½ TL Zimt

2 Gewürznelken

1 Msp. Piment

2 TL brauner Zucker

2 gehäufte EL Rosinen

200 ml Milch, 1,5 % Fett

200 g Himbeeren

Zubereitungszeit

10 Minuten

Garzeit

20 Minuten

Eine Portion enthält

273 Kilokalorien /1140 Kilojoule

9 g Eiweiß

4 g Fett

47 g Kohlenhydrate

6 mg Cholesterin

9 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Haferflocken, Wasser und Gewürze zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen. Die Rosinen zufügen und weitere 5 Minuten quellen lassen.

2| Die Nelken entfernen und den Zucker unterrühren. Milch erhitzen und unter den Getreidebrei rühren.

3| Die Beeren vorsichtig waschen, eventuell entkelchen und zu dem Porridge genießen.

Tipp

Beerenfrüchte sind ballaststoffreich, probieren Sie auch einmal Brombeeren oder Heidelbeeren zu diesem leckeren Porridge.

 

Smoothie süßsauer


Gelingt leicht

Zutaten für 2 Portionen

1 Grapefruit

1 Banane

100 g Heidelbeeren

150 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett

2 gehäufte EL Vollkornhaferflocken

1 EL flüssiger Honig

Zubereitungszeit

10 Minuten

Eine Portion enthält

332 Kilokalorien/1386 Kilojoule

8 g Eiweiß

3 g Fett

61 g Kohlenhydrate

4 mg Cholesterin

6 g Ballaststoffe

Zubereitung

1| Grapefruits so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft dabei auffangen. Trennhäute gut ausdrücken.

2| Banane schälen, in Stücke teilen und mit Heidelbeeren, Grapefruitfilets und -saft in einen Mixer geben.

3| Joghurt, Haferflocken und Honig zugeben und alles kräftig durchmixen.

Tipp

Menschen mit erhöhten Blutfettwerten (Triglyzeriden) sollten Honig durch einige Spritzer flüssigen Süßstoff ersetzen.

 

Sommer-Ingwer-Lassi


Geht schnell

Zutaten für 2 Portionen

1 kleines Stück Ingwer (ca. 20 g)

2 EL Orangensaft

300 g reife Erdbeeren

250 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett

100 ml kaltes Mineralwasser

2 TL Flohsamenschalen

2 Zweige Pfefferminze

Zubereitungszeit

15 Minuten

Eine Portion enthält

117...

Erscheint lt. Verlag 21.9.2023
Zusatzinfo ca. 70 Farbfotos
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Blutfette • Ernährungs-Ratgeber • Ernährungsregeln • Gesundheits-Ratgeber • Rezepte für Anfänger • Selbsthilfe
ISBN-10 3-86910-084-2 / 3869100842
ISBN-13 978-3-86910-084-5 / 9783869100845
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 85,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich