Schön durch Basenfasten (eBook)

Entlasten, sanft pflegen und natürlich regenerieren
eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
160 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-432-11159-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schön durch Basenfasten -  Sabine Wacker,  Martina Huber
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Ihr Schönheitsgeheimnis</strong></p> <p>Schönheit kommt von Innen – wer kennt ihn nicht, den alten Spruch? Doch was man früher nur vermutete, kann die Wissenschaft heute klar belegen: dass Zucker unser Kollagen zerstört, welchen Schaden Stoffwechsel-Endprodukte anrichten, welche Eiweißbausteine unsere Muskeln straff halten. Da kommt die beliebte Entlastungsmethode Basenfasten wie gerufen, denn sie vereint alles, was Haut, Haare, Nägel und unsere Körpersilhouette schön, gesund und straff hält.</p> <p><strong>Die Haut von Innen heraus regenerieren:</strong><br />- Powertrio Haut, Darm, Immunsystem: Gewinnen Sie spannende Einblicke, wie die drei Bereiche zusammenhängen und wie Sie sie optimal mit basischer Ernährung unterstützen.<br />- Kraftpakete Pflanzenkost: Wie die geballte Kraft der Vitalstoffe unseren Körper von Innen heraus reinigt und ihn nährt, schützt und regeneriert.<br />- Die 7-Tage-Beauty-Kur: die verwöhnende Basenwoche mit leckeren pflanzlichen Gerichten für den Beauty-Push von Innen. Extra: Rezepte für nährende Gesichtsmasken, Peelings und basische Bäder.</p> <p><br /><strong>Für einen besonders natürlichen Glow!</strong></p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p>

Sabine Wacker ist Heilpraktikerin mit Medizinstudium und erstem Staatsexamen. Vor über 20 Jahren entwickelte sie die wacker-methode®. Mittlerweile hat sie 30 Bücher verfasst hat und mit ihrem Sohn das basenfasten Hotelkonzept sowie einen Online-Shop für basische Lebensmittel aufgebaut. www.basenfasten.de Martina Huber ist Heilpraktikerin und Basenfasten-Ausbilderin. Sie hat in Mainburg bei Regensburg eine Praxis für klassische Homöopathie und Ernährungsberatung. www.agens-vitalis.de

Sabine Wacker ist Heilpraktikerin mit Medizinstudium und erstem Staatsexamen. Vor über 20 Jahren entwickelte sie die wacker-methode®. Mittlerweile hat sie 30 Bücher verfasst hat und mit ihrem Sohn das basenfasten Hotelkonzept sowie einen Online-Shop für basische Lebensmittel aufgebaut. www.basenfasten.de Martina Huber ist Heilpraktikerin und Basenfasten-Ausbilderin. Sie hat in Mainburg bei Regensburg eine Praxis für klassische Homöopathie und Ernährungsberatung. www.agens-vitalis.de

Was macht uns attraktiv?


Das Fasten mit Obst und Gemüse ist weit mehr als nur eine Möglichkeit, den Körper für eine bestimmte Zeit von schädlichen Stoffen zu entlasten. Es ist vielmehr ein Einstieg in einen schönheitsfördernden Lebensstil. Eine Basenfasten-Woche allein kann zwar viel bewirken, doch um Ihr Äußeres dauerhaft in Schuss zu halten, bedarf es einer langfristigen Umstellung hin zu basenreichem Essen und einer gezielten Gesunderhaltung Ihrer Haut von außen. Alles, was Sie dafür wissen müssen, erfahren Sie in diesem Buch.

Aber wieso ist uns unser äußeres Erscheinungsbild eigentlich so wichtig? Die Schönheitsindustrie erlebt einen stetigen Umsatzzuwachs, tagtäglich kommen neue innovative Behandlungsmethoden auf den Markt, die uns nach der Anwendung ein besseres, erfolgreicheres und strahlenderes Leben versprechen. Cremes, chirurgische Eingriffe und teilweise abenteuerliche Kosmetikbehandlungen sind inzwischen ein Must-have, so denken wir, für all diejenigen, die nach einem streben: Attraktivität. Doch auch ohne schmerzhafte Eingriffe, teure Tiegel im Badezimmer und dem Nacheifern nach den neuesten Trends der Hautkosmetik ist das Ziel eines schönen Erscheinungsbildes erreichbar. Attraktivität besteht aus weit mehr als nur einem makellosen Gesicht oder einem straffen Körper.

Es gibt die unterschiedlichsten Aspekte, die Menschen an anderen als attraktiv empfinden. Neben der allgemeinen Vitalität nimmt das Aussehen beim Schönheitsempfinden einen hohen Stellenwert ein. Der äußere Eindruck von reiner und samtiger Haut, einem sportlichen Körperbau, gepflegten Haaren und starken Nägeln werden zumeist als anziehend und schön empfunden. All diese Äußerlichkeiten sind zudem stark von der inneren Gesundheit abhängig. Von einem aktiven Stoffwechsel, einer guten Durchblutung, einem gesunden Darm, einem ausgeglichenen Hormonhaushalt und und und.

Neben all den körperlichen Aspekten kommt noch ein weiterer Faktor in den Attraktivitäts-Topf: unser seelisch-geistiger Zustand. Eine äußere Hülle kann noch so straff, gepflegt und sportlich daherkommen; wenn wir uns innerlich schlecht, depressiv und schwach fühlen, dann wird dies unweigerlich unsere Attraktivität und Anziehungskraft schmälern. Wenn wir allerdings die eine oder andere Falte mit Humor und Selbstbewusstsein nehmen, so werden wir bemerken, dass genau solche positiven Einstellungen uns von innen heraus strahlen lassen und damit unsere Schönheit unterstreichen.

Sich wohlfühlen mit der eigenen Figur


Auch wenn sich aktuell allmählich das Schönheitsideal eines schlanken und durchtrainierten Körpers, vor allem bei Frauen, etwas lockert, so suggeriert der normalgewichtige und sportliche Körperbau immer noch Vitalität und Fitness und wirkt damit anziehend auf andere. Dennoch sind nicht die perfekten Körpermaße kriegsentscheidend, was die Attraktivität angeht, sondern wie sich der Einzelne mit dem eigenen Körperbau fühlt. Viele sind mit ihren Kurven grundsätzlich zufrieden und es geht meist nur um ein paar Kilos auf den Hüften, die weg sollen, damit es rundum perfekt erscheint. Da kann Basenfasten gut helfen. Bei einer Fastenkur von einer Woche purzeln erfahrungsgemäß 1–3 Kilos; wer danach basenreich weiter macht, kann noch mehr abspecken. Diejenigen, die sich als zu dünn empfinden, können beim Basenfasten der Gewichtsabnahme entgegenwirken, indem sie mehr kalorische Schwergewichte auf den Teller packen wie z. B. Avocados, Nüsse, Bananen und Maroni. Bei dem Faktor Körpergewicht gibt es kein Richtig oder Falsch, das Wohlbefinden im eigenen Körper ist entscheidend, ob wir attraktiv wirken oder nicht.

Anziehende Haut


Unsere Haut und ihre Beschaffenheit ist häufig das Zentrum unserer Aufmerksamkeit, wenn es um die eigene Schönheit geht. Eine straffe, reine, rosige und gesunde Haut erscheint dem menschlichen Auge als anziehend. Nicht umsonst wird gecremt, gereinigt, gepeelt, geneedelt und gespritzt. Doch alle Anwendungen können nur ein Tropfen auf dem »ledrigen, rauen, pickeligen oder fahl wirkenden Stein« sein, wenn nicht von innen heraus die Haut unterstützt wird. Wenn wir unser sichtbarstes Organ nicht ausreichend von innen mit Nährstoffen, Antioxidanzien und Feuchtigkeit versorgen, dann können wir noch so viel von außen draufpacken, sie wird nie das Ergebnis zeigen, das wir uns wünschen.

Die Attraktivität unserer Haut ist nicht zwangsläufig gekennzeichnet durch z. B. Faltenfreiheit. Unzählige Bilder von vor allem Hollywood-Sternchen, die sich das Gesicht auf falten- und mimikfrei boosten, zeigen uns genau das Gegenteil. So etwas kann eher abschreckend als anziehend wirken. Eine gut ernährte, gepflegte und von sich aus strahlende Gesichtshaut, egal mit wie vielen Falten, ist schön. Falten sind unserer Meinung nach Sonnenstrahlen im Gesicht, die Zeugen unserer erlebten Freude und unserer durchlebten Gefühle darstellen. Natürlich ist es schön zu sehen, wenn Falten und erweiterte Poren kleiner, milder und gepufferter aussehen nach dem Basenfasten; dennoch dürfen sie gerne mit Würde und Anmut weiter existieren. Denn ein herzliches Lachen im Gesicht wird erst durch die Untermalung unserer Mimik zu einem richtigen Hingucker.

Gepflegtes Erscheinungsbild


Von der Haut allein abgesehen ist das allgemeine, äußere Erscheinungsbild in Sachen Gepflegtheit ein wichtiger Attraktivitäts-Faktor. Eine saubere Kleidung, gewaschene Haare und gepflegte Nägel sind unabdingbar für ein schönes Äußeres. Das Basenfasten reinigt und bügelt zwar leider nicht unsere Wäsche, aber es kann den Haaren Glanz und den Nägeln Festigkeit verleihen.

Und was das Thema Kleidung betrifft, so kann die richtige Farbauswahl, bezogen auf den jeweiligen Typ, ein hilfreicher Schönheitsunterstützer sein. Die Farb- und Stilberatung ist ein komplexes Thema, doch ein paar Tipps können nicht schaden.

Auch der Körpergeruch spielt eine Rolle


Der Geruch eines Menschen ist augenscheinlich nicht sofort der erste Aspekt, der einem in den Sinn kommt, wenn von Schönheit und Attraktivität die Rede ist. Aber das, was wir riechen, beeinträchtigt unsere Wahrnehmung des Gegenübers deutlich mehr, als wir glauben. Der Körpergeruch gehört eigentlich sowohl zu den äußeren als auch zu den inneren Faktoren. Zum einen können wir unseren Geruch durch Parfums und Cremes aufpeppen. Doch kein eigener Körpergeruch lässt sich in Gänze durch Duftwässerchen und Co. komplett verändern. Zudem spielt eine Vielzahl von Botenstoffen wie Hormone, die wir nicht direkt am anderen riechen können, eine große Rolle, ob wir jemanden anziehend finden oder nicht. Diese können wir an uns selbst schlecht beeinflussen.

Allerdings kann das Basenfasten unseren Körpergeruch insofern verbessern, als ein Organismus, der eine gute Säure-Basen-Balance aufweist, angenehmer riecht. Da die Haut nach dem Basenfasten nicht mehr so stark als Entsäuerungsventil dienen muss, kommt es zu einem milderen Körpergeruch. Eine Unterstützung des natürlichen pH-Wert-Zyklus der Haut während und nach dem Basenfasten verbessert zudem die Hautflora und es entstehen weniger intensive Schweißgerüche, die von Bakterien verursacht werden.

Die Ausstrahlung


Körperhaltung, Gestik, Mimik und die Sprache der Augen verraten uns sehr viel über den anderen. All diese Aspekte können eine anziehende als auch abstoßende Wirkung haben. Es ist etwas, was wir im Außen wahrnehmen, aber was eigentlich von innen heraus kommt – deswegen auch das Wort »Ausstrahlung« – es strahlt nach außen. Die Ausstrahlung kann sowohl äußerlich als auch innerlich beeinflusst werden. Jeder von uns kennt Menschen, die für das Auge eigentlich nicht wirklich attraktiv erscheinen, aber dennoch sehr anziehend wirken. Sie vermitteln ein Gefühl von Freude oder kindlicher Leichtigkeit, oder sie sind besonders charmant und aufmerksam. Die innere Haltung, das Erleben und nach außen transportieren unserer positiven Gefühle sind ein Hauptfaktor in Sachen Schönheit. Wer sich freut und innerlich gut fühlt, sieht auch gut aus. Das Lachen im Gesicht, das Strahlen der Augen und eine offene Körperhaltung machen uns schön. Das liegt nicht nur daran, dass wir damit Freude und Wohlbefinden vermitteln, sondern dass sich der Mensch gegenüber von uns plötzlich auch freudiger und wohler fühlt.

Diese »Gefühlsübertragung« wird durch unsere Spiegelneurone vermittelt. Sie sind ein Resonanzsystem in unserem Gehirn, das durch die Gegenwart eines anderen Menschen aktiviert wird. Es ruft spiegelbildlich die Gefühle oder Körperzustände des anderen in uns wach. Wir imitieren dann z. B. ein wahrgenommenes Lächeln und fühlen mit dem anderen mit. Und was uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wirkt sympathisch und anziehend. Das ist auch einer der Gründe, weswegen von Botox im Gesicht abzuraten ist. Durch das Lahmlegen der Gesichtsmuskulatur können wir weniger nachahmen, ein Lächeln weniger im Gesicht abbilden, was uns vermutlich auch weniger empfänglich für die Gefühle des Gegenübers macht.

Außerdem können wir unsere Ausstrahlung ganz gezielt von außen beeinflussen. Fühlen wir uns z. B. schlecht und niedergeschlagen, so wird unsere Körperhaltung dies auch zeigen. Der Körper wirkt eingeknickt und ohne Spannkraft, der Kopf ist leicht gesenkt und die Mundwinkel zeigen eher nach unten. Nicht attraktiv nach außen...

Erscheint lt. Verlag 5.8.2020
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Alter • Älter werden • Anti-Aging • Ausstrahlung • Authentizität • Basenfasten • basisch essen • Beauty • Beauty-Food • Charisma • Corona • Coronavirus • Corona-Virus • Corvid 19 • Corvid-19 • Detox • Entschlacken • Ernährung • Falten • Frau • Gelassenheit • Gesund Essen • Glow • Haarausfall • Haare • Haarpflege • Haut • Hautprobleme • Homeoffice • Innere Schönheit • Jung bleiben • Körperpflege • Nägel • Naturkosmetik • Pflege • Säure-Basen-Balance • Säure-Basen-Haushalt • Schlacken • Schönheit • Selbstbewusstsein • Sinnlichkeit • stay home • Stoffwechsel • Virus
ISBN-10 3-432-11159-2 / 3432111592
ISBN-13 978-3-432-11159-9 / 9783432111599
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 8,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mehr als 250 köstliche Rezepte für die Kräuterküche - einfach, …

von Jekka McVicar

eBook Download (2023)
Prestel (Verlag)
15,99