Aufbrüche (eBook)

Die Kraft der inneren Bilder zur Selbstveränderung

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016
128 Seiten
Edition Blaue Felder (Verlag)
978-3-7393-7364-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufbrüche - Volker Friebel
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch enthält eine Einführung in die Arbeit mit inneren Bildern, mit zahlreichen kommentierten Imaginationen zu Themen wie Entspannung, Kraft, Wahrnehmungsveränderung, Perspektivenwechsel, Problemlösung, Selbsterkundung, Selbstgestaltung. Es ist für alle Menschen geeignet, die sich mit den eigenen Veränderungsmöglichkeiten beschäftigen möchten.
Das Buch führt in die Welt der inneren Bilder ein und erläutert die Arbeit mit ihnen. Der Hauptteil besteht aus zahlreichen Imaginationen, die selbst genutzt oder als Anregungen für eigene Imaginationen verwendet werden können. Alle Imaginationen werden kommentiert. Das Buch ist für alle Menschen geeignet, die sich mit den eigenen Veränderungsmöglichkeiten beschäftigen möchten. Unsere Welt baut sich aus Vorstellungsbildern auf: Aus Bildern, die wir aktuell sehen, aus Bildern, in die wir anderweitig Aufgenommenes umsetzen, aus Bildern, die wir erinnern, aus Bildern, in denen wir denken und fühlen, die wir selbst herstellen. Da Vorstellungsbilder so wichtig sind, da sie so etwas wie eine Grundsprache unserer Psyche zu sein scheinen, liegt der Versuch nahe, sie besser und bewusster zu nutzen. Über das Erleben innerer Bilder lassen sich unsere Gefühle, unsere Bewertungen und Grundeinstellungen betrachten und verändern. Eine Möglichkeit dazu bieten Imaginationen. Die vorliegende Sammlung von Imaginationen umfasst sowohl Vorstellungsbilder zur Entspannung und Ruhe als auch Vorstellungsbilder zur Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Welt – und damit auch mit unserer Beziehung zu anderen Menschen. Die Kommentierungen der Imaginationen zeigen, wie eine Auseinandersetzung mit den inneren Bildern erfolgen kann.

Der Autor Dr. Volker Friebel ist promovierter Psychologe und Experte für Entspannung, Gesundheit, Sprache und Musik mit zahlreichen Publikationen zu diesen Themen. Er ist selbstständig tätig und lebt in Tübingen.

Erscheint lt. Verlag 28.12.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Autogenes Training • Entspannung • Fantasiereisen • Imagination • Innenbilder • Meditation • Perspektivenwechsel • Selbstveränderung • Visualisierung
ISBN-10 3-7393-7364-4 / 3739373644
ISBN-13 978-3-7393-7364-5 / 9783739373645
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 330 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99