TAO – Training Achtsamkeit in Organisationen

Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen
Buch | Hardcover
312 Seiten
2022 | 1. Auflage 2022
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98483-5 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt

- Ein einzigartiges Achtsamkeitsbuch: persönlich, lebendig, provokant und humorvoll!
- Ein innovativer Ansatz der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
- Mit neun Achtsamkeitsübungen auf CD


Achtsamkeit - Die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt

Ein innovativer Ansatz der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung

Mit neun Achtsamkeitsübungen auf CD

Immer mehr Menschen leiden unter Unsicherheit, Arbeitsverdichtung und der enormen Veränderungsgeschwindigkeit. Klar ist auch: Die individuellen und kollektiven Herausforderungen werden weiter zunehmen! Daher sind wirksame Gegenpole umso wichtiger. Hierzu gehören Innehalten, Entschleunigung, Bewusstheit und Stille. Die Einübung der Achtsamkeit für den beruflichen Alltag ist ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung und zugleich noch viel mehr: ein innovativer Ansatz der achtsamen Kommunikations-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Vor dem Hintergrund der globalen Krise ist die Zeit reif für einen echten Wandel in der Arbeitswelt, ein Umdenken in der Organisationsführung und eine Vision für ein achtsames Miteinander.

»Rüdiger Standhardt gehört zu den Pionieren, die dem Thema Achtsamkeit den Weg in die Geschäftswelt geebnet haben. Mit seinem neuen Buch »TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen« gelingt es ihm, die Tiefendimension der Achtsamkeitspraxis, die bei manchen McMindfulness-Angeboten verloren gegangen ist, mit den Anforderungen der Arbeitswelt in eine konstruktive Beziehung zu bringen. Sehr praxisorientiert und mit einem in vielen Jahren eigener Achtsamkeitsübung entwickelten Gespür für die Herausforderungen menschlicher Entfaltung führt Standhardt seine Leser.innen durch Entwicklungsprozesse, die menschliche Tiefe und Wirksamkeit fördern. Meiner Meinung nach ein hervorragendes Buch für alle, die anfangen, die vermeintlichen Zwänge im Business zu hinterfragen. Und die dabei erkennen können, welches erstaunliches Entwicklungspotential ihnen selbst und in der Arbeitswelt noch zu entdecken ist.«
Paul J. Kohtes

»Rüdiger Standhardt hat in seinem Buch »TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen« ein Werk geschaffen, das man im wahrsten Sinne des Wortes als ganzheitlichen Entwicklungsansatz bezeichnen kann. Der durchdachte, allerdings auch anstrengende - weil von aufrichtiger Selbstreflexion getragene - systemische Ansatz wird offensichtlich darin, dass die Themen achtsame Persönlichkeits-, Kommunikations-, Führungs- und Organisationsentwicklung prägnant und geistreich dargestellt werden. Jedem Bereich ist ein Kapitel gewidmet, in denen sich ausgezeichnete Anregungen zu (Selbst-)Reflexion und praktischen Umsetzung von Achtsamkeit gegeben werden. Allerdings fängt Rüdiger Standardt durch ein vorangestelltes Kapitel an der Stelle an, wo jede achtsame Entwicklung beginnt: Bei sich selbst! Dem Buch ist eine große Leserschaft zu wünschen!
Prof. Dr. Niko Kohls

Rüdiger Standhardt, geboren 1962 in Bonn. Dipl.-Pädagoge und Studium der evangelischen Theologie, Seit 1988 selbstständig tätig in der Erwachsenbildung. Von 1990 bis 2016 Institutsleiter des Gießener Forum - Ausbildungsinstitut für achtsamkeitsbasierte Verfahren. Seit 2017 Institutsleiter des Forum Achtsamkeit - Institut für Ausbildung, Training und Coaching. Ausbilder für achtsamkeitsbasierte Verfahren (MBSR, TAA), Trainer für Persönlichkeitsentwicklung, Business Coach, Autor verschiedener Buchveröffentlichungen zusammen mit Dr. Cornelia Löhmer und Initiator der jährlichen Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz. 1979 Einführung in Meditation durch Wenzel Graf von Stosch. Langjährige Zen- und Yoga-Praxis bei Pater Lassalle, Dr. Michael von Brück und R. Sriram. Seit 2016 Vipassana-Meditation bei Charlie Pils. TZI-Gruppenleiter (RCI int), Yogalehrer (BDY/EYU), zertifizierter MBSR-Lehrer, MBSR-Ausbildung bei Dr. Jon Kabat-Zinn, Dr. Saki Santorelli, Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer am Center for Mindfulness (CFM), University of Massachusetts Medical School, USA. MBCT-Weiterbildung bei Dr. Mark Williams, Insight-Dialog Weiterbildung bei Gregory Kramer sowie Weiterbildung in The Work bei Byron Katie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo s/w-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeit am Arbeitsplatz • Achtsamkeitstraining • Coaching • Führungskräfteberatung • Führungskräfte-Coaching • Führungskräfteentwicklung • Gesundheitsmanagement in Unternehmen • Oranisationsentwicklung • Unternehmenscoaching • Unternehmenskultur
ISBN-10 3-608-98483-6 / 3608984836
ISBN-13 978-3-608-98483-5 / 9783608984835
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Erkenntnis zur Befreiung

von Patanjali

Buch | Hardcover (2024)
Arkana (Verlag)
25,00
Yogapraxis für Gesundheit und einen klaren Geist

von Remo Rittiner; Christoph Kraft

Buch | Softcover (2023)
Via Nova (Verlag)
29,95
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück

von Biyon Kattilathu

Buch | Hardcover (2022)
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
19,99