Sterben üben, damit das Leben sich entfalten kann

Grundlagen, Fallgeschichten und Selbstreflexionen für die Sterbe- und Trauerbegleitung

(Autor)

Buch | Softcover
228 Seiten
2024 | 1. Auflage
Patmos Verlag
978-3-8436-1513-6 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Um beruflich, ehrenamtlich oder privat Sterbende und Trauernde zu begleiten, ist es wichtig zu wissen, wie ich selbst zu Tod und Sterben stehe. Nur wenn ich mein Eigenes kenne, kann ich in der Begegnung unterscheiden zwischen dem, was mich selbst, und dem, was die begleitete Person betrifft. Spüre ich ihre Trauer oder ist es meine eigene? Fühle ich ihre Hilflosigkeit oder wird etwas berührt, das mich selbst hilflos macht? Dieses Buch lädt mit Übungen zu Selbst-Erkundungen ein: Wie ist meine Haltung zu Tod und Sterben aus meinen Lebenserfahrungen heraus erwachsen? (Wie) Möchte ich sie vielleicht verändern? Es bietet verständliches Wissen über Tod und Sterben und über Sterbe- und Trauerbegleitung. »Sterben üben« kann Ängste verwandeln und tiefer in Ihre Lebendigkeit führen.

Sabine Rachl arbeitet als Musiktherapeutin auf der Palliativstation der Universitätsklinik Tübingen. Zudem ist sie Lehrbeauftragte für palliative Musiktherapie an der UdK Berlin. Die ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin (BVT) und Fachpädagogin für Psychotraumatologie (ZTK) ist gefragte Bildungsreferentin für den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Vormals war sie 18 Jahre lang als Lehrerin tätig, u.a. in Lima/Peru, war Lehrkraft an der Universität Köln in der Lehrerausbildung. Mit ihrem ersten Mann, Christian Schulz, gründete sie die Internationale Friedensschule Köln mit interreligiösem Schulkonzept. Nach dem Tod ihres Mannes professionalisierte sie ihre zuvor ehrenamtliche Arbeit als Trauerbegleiterin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Angst vor dem Tod verlieren • berührende Geschichten aus Palliativstation • Fachwissen über Sterben und Tod • Fachwissen über Sterbe- und Trauerbegleitung • Hilflosigkeit am Sterbebett • Hospiz • Hospiz und Familie • Klinik • meine Erfahrungen mit Tod • meine Haltung zu Steben und Tod reflektieren • Palliativstation • Sprechen über den bevorstehenden Tod • Sterbebegleitung • Trauerbegleitung • Übungen zur Selbsterkundung
ISBN-10 3-8436-1513-6 / 3843615136
ISBN-13 978-3-8436-1513-6 / 9783843615136
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00