Die Tür zum Leben geht nach innen auf -  Matthias Kummer

Die Tür zum Leben geht nach innen auf (eBook)

Was passiert, wenn wir Lasten über Bord werfen, Ja sagen zu Gottes Liebe und mutige Schritte gehen
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
272 Seiten
SCM Hänssler im SCM-Verlag
978-3-7751-7635-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Jesus verspricht uns Ströme des lebendigen Wassers. Warum fühlt sich unser Leben dann manchmal so leblos an? Dieses Buch führt uns einen Weg entlang, um altes Gepäck loszulassen, damit sich das Leben in uns breit machen kann. Die zentrale Botschaft ist: Gottes Nähe heilt alle Wunden - und die müssen ans Licht kommen, damit wir Durchbrüche erleben. Es geht darum, ganz wir selbst zu werden, unter Gottes liebevollem Blick, aus seiner Quelle heraus in Freiheit zu leben ... und zu sprudeln! Der kauzige Professor Douglas W. Peterson, Lina und Greg nehmen uns mit auf eine Reise in ein neues Leben - ein Leben fern von Religion, aber vollgepackt mit Glauben und Abenteuer. Der alte Douglas zeigt uns allen, worauf es im Leben ankommt, wie wir mit geheiltem Herzen unsere einzigartige Berufung entdecken und mutig leben können. Lass dich herausfordern und ermutigen, voll und ganz in Gottes Liebe einzutauchen. Denn Freiheit wartet auf dich! Mit vielen Coaching-Fragen, die dich dabei unterstützen, die Antworten für dich zu finden, nach denen du dich sehnst.

Matthias Kummer ist Gründer von 'Zuccerro' (@zuccerrolife), einer christlich-sozialen Institution, die Frauen und Männer begleitet, fördert und ermutigt, ihre Berufung zu leben. Neben seiner Haupttätigkeit im Bereich Personalentwicklung ist er als Coach, Seelsorger und Buchautor tätig. Matthias ist Mitglied des Care-Teams des Kantons Zürich (Notfallpsychologie und Krisenmanagement). Er ist verheiratet und wohnt in der Nähe von Zürich. Neben weiteren Büchern ist Matthias Kummer Autor von 'Wie geht Berufung', worin 40 Persönlichkeiten über ihren Weg zu ihrer Berufung erzählen. Matthias mag Kunst und Fotografie, Hunde, viel Bewegung, frische Luft und gutes Essen mit Freunden genauso wie ruhige Momente bei einer Tasse Kaffee (am liebsten bei Sonnenaufgang).

Matthias Kummer ist Gründer von "Zuccerro" (@zuccerrolife), einer christlich-sozialen Institution, die Frauen und Männer begleitet, fördert und ermutigt, ihre Berufung zu leben. Neben seiner Haupttätigkeit im Bereich Personalentwicklung ist er als Coach, Seelsorger und Buchautor tätig. Matthias ist Mitglied des Care-Teams des Kantons Zürich (Notfallpsychologie und Krisenmanagement). Er ist verheiratet und wohnt in der Nähe von Zürich. Neben weiteren Büchern ist Matthias Kummer Autor von "Wie geht Berufung", worin 40 Persönlichkeiten über ihren Weg zu ihrer Berufung erzählen. Matthias mag Kunst und Fotografie, Hunde, viel Bewegung, frische Luft und gutes Essen mit Freunden genauso wie ruhige Momente bei einer Tasse Kaffee (am liebsten bei Sonnenaufgang).

Eine kurze Einführung


Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren […] Ströme von lebendigem Wasser fließen.

Jesus Christus1

Endlich Wochenende. Lina hatte mit ihrem Freund einen Ausflug in die Berge geplant: auf Abstand mit dem Alltag, ein bisschen Bewegung, Sonne tanken, die Ruhe genießen, den Kopf freikriegen. Lina hatte sich während der Woche mehrmals den Wetterbericht angesehen, weil sie auf Nummer sicher gehen wollte. Es schaute ganz gut aus. Doch am Samstag kam ihre Stimmung dem Gefrierpunkt nahe – Nebel, weit und breit nichts als Nebel. Das Thermometer zeigte kaum ein Grad über null. Und es machte nicht den Anschein, als würde das Wetter in den nächsten Stunden umschlagen. Lina konnte sich genau daran erinnern, als der Kerl vom Wetterbericht hoch und heilig versprochen hatte: »Ab tausend Meter ist eitel Sonnenschein so sicher wie das Amen in der Kirche.« Von wegen. Sie konnte die Hand vor Augen kaum sehen – und so schnell würde sich an dieser Tatsache nichts ändern. Mist, dachte sie und stieß einen Seufzer aus. Sie hätte den Kerl auf den Mond schießen können.

»Ströme von lebendigem Wasser …« Ich gestehe, für den Einstieg ist diese Aussage ein bisschen gewagt. Doch genau das soll unser Ziel sein: Die inneren Quellen sollen wieder sprudeln. Voll werden von Gottes Geist. Wir wollen mutig durchs Leben gehen. Voller Vertrauen auf Gottes Versorgung.

Ich glaube, jede und jeder von uns ist irgendwann einmal mit dieser Lebendigkeit in Berührung gekommen. Aber Hand aufs Herz: Ein Leben voller Lebendigkeit ist nicht an der Tagesordnung. Dieser Meinung waren auch Lina und Ben. Lina haben Sie eben bereits kennengelernt, Ben wird uns später noch begegnen. Beide durfte ich als Coach ein Stück ihres Weges begleiten. Und beide beschlich in ihrem Leben viel zu oft dieses diffuse Gefühl, nur noch zu »funktionieren«. Sie sahen sich als Durchschnittsmenschen. Nichts Besonderes. Immer dieselben Runden. Jeden Tag, jede Woche, jeden Monat.

»Ich bin eben nur Lina.«

»Ich bin eben nur Ben.«

Nach vielen Jahren, in denen sich nichts änderte (und ein paar Enttäuschungen obendrauf), fühlten sich beide ausgelaugt, schachmatt, am Ende mit sich, mit den Menschen und hie und da auch am Ende mit Gott. Lina und Ben hatten sich das Leben anders vorgestellt. Genauso wie sich Lina das Wochenende mit ihrem Freund in den Bergen anders ausgemalt hatte – schließlich war ihr schönes Wetter versprochen worden, dann aber zog Nebel auf.

Nebel, so weit das Auge reichte.

Die jeweiligen Situationen von Lina und Ben haben mich an den Song »Shallow« von Lady Gaga und Bradley Cooper in dem Hollywood-Streifen »A Star is Born« erinnert. In diesem Lied haben sie die Enge des Lebens besungen.2 Tief im Herzen wussten Gaga und Cooper: Da muss es noch mehr geben. Das kann noch nicht alles gewesen sein. Das Leben muss mehr zu bieten haben.

Lina und Ben dachten beide, dass die viele Arbeit schuld an diesem Gefühl sei. Deswegen sind sie irgendwann ein bisschen kürzergetreten – geholfen hat es nicht viel. Und auch der lange Urlaub hat keinem der beiden geholfen. Ihre »Ströme« haben aufgehört zu fließen. Aber dem Himmel sei Dank, das war nicht das Ende ihrer Geschichten.

Dieses Buch möchte uns in Berührung mit der Sehnsucht bringen. Es geht um unser Leben – unser wirkliches Leben. Ein Leben, wie es einst gedacht war. Ein gutes Leben, das tief in uns auf uns wartet. Dieses verborgene Leben möchten wir gemeinsam ausbuddeln. Natürlich ist nicht immer alles in Butter. Gerade das Leben von gläubigen Menschen ist oft umkämpft. Nicht weil sie mehr Schicksalsschläge treffen, sondern weil sie an einen liebenden Gott glauben, den sie in diesen Momenten nicht verstehen, und weil es jemanden gibt, dem es überhaupt nicht gefällt, wenn sie Fortschritte machen. Mit Gott unterwegs zu sein bedeutet nicht, dass wir als Christinnen und Christen ständig auf einer Erfolgswelle surfen. Im Gegenteil. Es gibt sie, diese dunklen Stunden, in denen wir uns von Gott und den Menschen verlassen und verraten fühlen.

Und trotzdem sollen und dürfen wir Schritt für Schritt zu dem Menschen werden, den Gott einst so wunderbar geschaffen hat. Wenn das geschieht, dann trauen wir uns plötzlich wieder etwas zu. Dann äußern wir unsere tiefsten Wünsche, treffen mutige Entscheidungen und Lebensträume werden plötzlich greifbar. Offenbar geschieht das, wenn wir uns auf unser Innerstes einlassen.

Wie hat es Jesus ausgedrückt? »Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren […] Ströme von lebendigem Wasser fließen.«

Mit anderen Worten: Die Tür zum Leben geht nach innen auf.

»Schön und gut«, meinte Lina, als sie einige Zeit nach ihrer Wanderung bei mir in der Beratung war und wir über dieses Innere sprachen. »Diese innere Super-Quelle klingt prima, aber weshalb ist es so schwierig, sie zu finden?«

Ihr kam es eher so vor, als ob uns die lieben Schriftsteller der Bibel ziemlich toll an der Nase herumgeführt oder sie in anderen Sphären gelebt hätten. Für Lina war das Leben in etwa so wie ihre Wanderung: als hätte man ihr einen sonnigen Tag in den Bergen versprochen, doch als sie sich dann frühmorgens zum Gipfel aufmachte, steckte sie in einer Nebelsuppe fest, die ihr wirklich die Laune vermieste.

Damals, am Tag des Ausfluges, hätte Lina schreien können: »Warum hat mir dieser Kerl vom Wetterbericht diesen Schwachsinn erzählt?« Von wegen eitel Sonnenschein. Lina und ihr Freund hatten sich dennoch auf den Weg gemacht, den Weg vor sich hatten sie allerdings kaum erkennen können. Vom Panorama war weit und breit nichts zu sehen gewesen. Was war hier schiefgelaufen? Warum hatte der Kerl nicht einfach die Wahrheit sagen können, so in etwa: »Liebe Zuschauer, vergessen Sie es. Morgen wird nichts aus der hübschen Wanderung. Bleiben Sie lieber zu Hause und machen Sie es sich auf dem Sofa gemütlich.«

Das Leben spielt sich oft ganz ähnlich ab. Wie oft fragen wir uns, ob wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Haben wir überhaupt einen Weg eingeschlagen? Gibt es diesen Platz, an dem wir uns wohlfühlen, gedeihen und im besten Fall das Leben von anderen Menschen bereichern? Warum diese Versprechen in der Bibel von Liebe und Freude im Überfluss, wenn das Leben in Tat und Wahrheit äußerst verzwickt ist? Warum nehmen wir uns Dinge vor, die wir nicht zu Ende führen? Warum fällt Veränderung so schwer?

Aus dem Inneren werden »Ströme von lebendigem Wasser fließen«.

Meine Güte, was hat dieser Mann, der von sich behauptete, Gottes Sohn zu sein, damit gemeint? Gibt es dieses Leben heute noch? Oder hat uns da tatsächlich jemand einen Bären aufgebunden?

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt einen alten Mann, der hoch oben in den Bergen wohnt. Sein Name ist Douglas. Und dieser Douglas – den wir noch näher kennenlernen werden – ist der Ansicht, dass es dieses Leben noch gebe. Er sagte einmal zu Ben: »Alle, die sich dazu entschließen, sich von alten, längst überholten Mustern, inneren Blockaden und falschen Überzeugungen zu lösen, beweisen sich selbst und der Welt, dass es möglich ist, ein Leben in Würde, Liebe und ungeahnter Freiheit zu gestalten.«

Douglas ist überzeugt davon, dass wir alle die Tür zu diesem Leben aufstoßen können, das Gott in uns hineingelegt hat. Dabei betont er immer wieder, dass es um das Wichtigste überhaupt gehe: um unser Herz, um unsere tiefsten Sehnsüchte und Hoffnungen. Dreh- und Angelpunkt sei die Heilung unserer verletzten Seele. Heilung des Innersten.

Aus dem Inneren …

Keine Frage: Dieses Innere ist von großer Bedeutung. Die Bibel behauptet es – und auch in so ziemlich allen anderen Lehren von der Antike bis heute findet man es. Und deshalb möchten wir diesem Geheimnis gemeinsam auf die Spur kommen. Denn diese Quelle, von der Jesus höchstpersönlich gesprochen hat, gibt es tatsächlich. Sie lebt in Ihnen, sie lebt in mir – sie lebt in uns allen.

Aber vielleicht kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als wäre Ihnen die Tür zu geistlichem Wachstum verschlossen und alle außer Ihnen hätten den passenden Schlüssel dazu. Wer bin ich schon? Was kann ich überhaupt? Welchen Plan hat Gott für mein Leben? Hat er überhaupt einen? Das sind Fragen, mit denen wir uns in diesem Buch auseinandersetzen werden. Ja, wir sehnen uns nach diesem überfließenden Leben, von dem die Bibel spricht (und wenn wir dieses Leben leben, dann sind wir auch bereit, die Herausforderungen zu akzeptiere, die ab und an auf uns warten …). Doch wie oft fühlen wir uns in den »falschen Schuhen«, trauen uns nichts zu, bleiben unter unseren Möglichkeiten, machen uns klein und schwach? Und was werden wohl »die anderen« von uns denken, wenn wir diesen oder jenen Weg einschlagen? Wie oft werden wir von Gefühlen heimgesucht, die uns blockieren?

Warum haben sich Lina und Ben, öfter als ihnen lieb war, in der altbekannten Endlosschleife wiedergefunden? Wie oft nehmen wir uns etwas vor, bringen es aber nicht zu Ende. Oder wir träumen von einem besseren Leben, aber dabei bleibt es dann auch. Dann stecken wie genau wie Lina und Ben in einem blockierten Leben fest. Wir ahnen, wie das Leben in zwei Monaten aussehen könnte. Und in zwei Jahren ist alles noch beim Alten, außer dass wir ein bisschen älter geworden sind. Chronische Langeweile, Enttäuschung oder wie von Geisterhand dauerhaftes Getriebensein.

Und irgendwann nehmen wir uns nicht mehr ernst. Es schleicht sich die Überzeugung ein: Na ja, so ist es eben. Ein Teil in uns weiß zwar, dass es falsch ist, aber mit der Zeit finden wir uns damit ab. Zwar sehnen wir uns nach diesen »Strömen von lebendigem Wasser«, doch mittlerweile sind wir...

Erscheint lt. Verlag 17.1.2024
Verlagsort Holzgerlingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Ankommen • Antworten finden • Arbeit mit dem inneren Kind • Berufung • Berufung finden • Christliche Lebenshilfe • Coaching • Das Kind in dir muss Heimat fi • Erzählender Ratgeber • Erzählung • fiktiv • Freiheit finden • Freiheit in Jesus • Glaubenssätze • Gottes Liebe • Gottes Nähe • Hoffnung • Identität • In Freiheit leben • Innere Heilung • Inneres Kind • Lebensfülle • Lebenshilfe • Lebensziel • Seelische Wunden heilen • Seelsorge • Stephanie Stahl • Storytelling
ISBN-10 3-7751-7635-7 / 3775176357
ISBN-13 978-3-7751-7635-4 / 9783775176354
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99