Yoga – Tradition und Erfahrung - T.K.V. Desikachar

Yoga – Tradition und Erfahrung

Die Praxis des Yoga nach dem Yoga Sûtra des Patañjali
Buch | Softcover
248 Seiten
2024 | 1. mit neuer Ausstattung / 9. Auflage gesamt
Via Nova (Verlag)
978-3-86616-546-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Aus der Verbindung von Tradition und Erfahrung lebt der Yoga immer wieder neu. Dieses Buch des indischen Yogameisters T.K.V. Desikachar verknüpft beide Seiten auf lebendige Art und Weise: Basierend auf dem Yoga Sûtra des Patañjali erläutert es die philosophischen Konzepte des Yoga und setzt sie in Beziehung zur täglichen Yogapraxis. Die Bedeutung von Asana und Pranayama und das Konzept der Bandhas werden ebenso dargestellt wie das Prinzip von Vinyasa Krama, der schrittweisen Hinführung an eine Haltung, und die Anpassung der Yogapraxis an die Bedürfnisse des einzelnen Menschen. Ein Blick auf die weiterführenden Aspekte des achtgliedrigen Yogaweges, Dharana, Dhyana und Samadhi, rundet das Gesamtbild ab. Die klare und gut verständliche Auslegung des Yoga Sûtra macht die Lehren des Patañjali zu einem Leitfaden für eine sinnvolle und achtsame Gestaltung des Alltags und der eigenen Yogapraxis.

T.K.V. Desikachar († 2016) lebte und arbeitete im indischen Madras. Er war der Sohn und engste Schüler von T. Krishnamacharya, der 1989 im Alter von 101 Jahren verstarb. Als einer der großen Yogalehrer des 20. Jahrhunderts hat T. Krishnamacharya über Schüler wie Indra Devi, Gérard Blitz, B.K.S. Iyengar und vor allem T.K.V. Desikachar wie kein anderer den Yoga im Westen geprägt. Sein schier unerschöpfliches Wissen über alle Aspekte des Yoga ist inzwischen fast legendär und ein wesentlicher Mittelpunkt seiner Lehre war immer das Yoga Sûtra des Patañjali. Viele Male hat T.K.V. Desikachar diesen großen Text mit seinem Vater und Lehrer studiert und das Herzstück des Yoga viele Jahrzehnte lang selbst mit ganzem Herzen gelehrt.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2024
Zusatzinfo 215 Zeichnungen
Verlagsort Petersberg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Schlagworte Acht Glieder des Yoga • Achtsamkeit • Asanas • Atem • Atemübungen • Aufmerksamkeit • Ausgleichsübungen • Begriff und seine Bedeutung • Bewusstheit • Bhagavad Gita • Der Innere Weg • desikachar • Dynamik und Statik • Eins sein mit dem Göttlichen • Energie • Erfahrung • Gedanken • Gefühle • Geist • Grundlagen der Praxis • Haltungen • Handhaltungen • Hatha-Yoga • klarer Geist • Klarheit • Körper • Körperfunktionen • Körper ohne Verspannungen • Körperübungen • Kraft • Mantra • Mudra • Nasenatmung • OM • Patanjali • Prana • Pranayama • Praxis • Praxis des Yoga • Reflektion • Reinigung von außen • Reinigung von innen • Rückenlage • Rückenmuskulatur • Samyama • Sanskrit • Selbstbetrachtung • Selbst-Erforschung • Selbst-Überprüfung • Sensibilität • Shri T. Krishnamacharyas • Sitzposition • Theorie und Praxis • tiefe Ebene der Wahrnehmung • Tradition • Tradition und Erfahrung • Übungen • Umkehrhaltungen • Weiterentwicklung • Wirbelsäule • Yoga • Yoga kennt viele Wege • Yoga-Konzept • Yoga praktizieren • Yogapraxis • Yoga Sutras • Yogaweisheit
ISBN-10 3-86616-546-3 / 3866165463
ISBN-13 978-3-86616-546-5 / 9783866165465
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Erkenntnis zur Befreiung

von Patanjali

Buch | Hardcover (2024)
Arkana (Verlag)
25,00
Yogapraxis für Gesundheit und einen klaren Geist

von Remo Rittiner; Christoph Kraft

Buch | Softcover (2023)
Via Nova (Verlag)
29,95
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück

von Biyon Kattilathu

Buch | Hardcover (2022)
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
19,99