Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten - Matt Haig

Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2021 | 3. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-21938-9 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt

»Haig fasst das Chaos unserer Existenz wunderschön in Worte.« Sunday Post


Sind Sie schon durchgedreht oder arbeiten Sie noch daran?

Wir leben in einem Zeitalter der Ängste und der überdrehten Schnelligkeit. Man könnte meinen, unsere gesamte Lebensweise wäre darauf ausgerichtet, uns ins Unglück zu stürzen. Der Life-Overload hat uns fest im Griff. Aber: Können wir etwas dagegen tun? Matt Haig beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie die lärmende Außenwelt unser Denken beherrscht und wie wir uns zur Wehr setzen können. Es geht um große und kleine Dinge, um Weltpolitik, Gesundheit, Smartphones, Social Media, Sucht, Vernetzung. Ein Buch, das uns alle angeht und das uns unserer eigentlichen Aufgabe wieder ein wenig näherbringt: dem Menschsein.

Matt Haig wurde 1975 in Sheffield geboren und hat bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland bekannt wurde er mit dem Bestseller ›Ich und die Menschen‹.  

In seinem neuen Buch 'Mach mal halblang' verrät er, wie schwere Momente wieder leicht werden. Verena Roskos DONNA, 6/2020

In seinem neuen Buch ›Mach mal halblang‹ verrät er, wie schwere Momente wieder leicht werden.

Ein unterhaltsames Buch, das zum Nachdenken anregt.

In seinem unterhaltsamen und bedenkenswerten Buch ›Mach mal halblang‹ ruft er dazu auf, mal einen Gang runterzuschalten.

Tolles Buch!

Ein brillant erzähltes und sehr weises Buch, das jeden Leser ein Stückchen verändert.

Plädoyer fürs Menschsein

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sophie Zeitz
Sprache deutsch
Original-Titel Notes on a nervous planet
Maße 122 x 191 mm
Gewicht 302 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Abschalten • Achtsamkeit • Ängste • angstzustände • Burnout • Depression • Die Mitternachtsbibliothek • Digitalisierung • Entfremdung • Entschleunigung • Folgen der Digitalisierung • Geistige Gesundheit • Gesundheit • Internet • Internetsucht • Konzentration • kulturpass • Lebensziel • Life Overload • Menschlichkeit • Modernes Leben • Reizüberflutung • Rückbesinnung • Runterkommen • Selbsthilfe • Smartphone • Social Media • Soziale Medien • Stress • überfrachtetes Leben • Überfrachtung • Überlastung • Vernetzung • Zukunftsangst
ISBN-10 3-423-21938-6 / 3423219386
ISBN-13 978-3-423-21938-9 / 9783423219389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00