Kreativität und soziale Praxis

Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie
Buch | Softcover
314 Seiten
2016
transcript (Verlag)
978-3-8376-3345-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kreativität und soziale Praxis - Andreas Reckwitz
29,99 inkl. MwSt
Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Seine Bücher, darunter Die Transformation der Kulturtheorien (2000) und Die Erfindung der Kreativität (2012), werden über die Grenzen der Soziologie hinweg breit rezipiert.

Dieser Band versammelt aktuelle Aufsätze von Andreas Reckwitz, die sich mit zwei Problemstellungen befassen: In welcher Weise wird die Spätmoderne von einem Kreativitätsimperativ beherrscht, der eine entsprechende gesellschaftliche Struktur von Ästhetisierung, Innovation und Sichtbarkeit forciert? Und welche Form soll eine »Theorie sozialer Praktiken« annehmen, die eine solche Gesellschaftsanalyse anleiten kann?

Prof. Dr. Andreas Reckwitz, geb. 1970, ist Professor für Kultursoziologie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur Sozialtheorie und zur Kulturtheorie der Moderne. Bei transcript ist u.a. der Einführungsband 'Subjekt' in der Reihe 'Einsichten. Themen der Soziologie' (2008) erschienen.

»Der Sammelband [...] richtet sich nicht nur an alle an Kultursoziologie Interessierte, sondern lädt auch Lehrkräfte der Gesellschaftswissenschaften dazu ein, in der Schule über Ästhetik und Gesellschaft zu reflektieren, was sich im Jahr des Bauhaus-Jubiläums geradezu anbietet.« Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 02.02.2019 Besprochen in: http://bundeswirtschaftsportal.de, 27.09.2016

Besprochen in:

http://bundeswirtschaftsportal.de, 27.09.2016

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sozialtheorie
Sozialtheorie
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 543 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Aesthetizication • Ästhetisierung • Ästhetisierung • Creativity • Cultural Studies • Cultural Theory • Culture • Gesellschaft • Gesellschaftstheorie • Innovation • Kreativität • Kreativität • Kultur • Kultursoziologie • Kulturtheorie • Kulturwissenschaft • Postmoderne • Postmodernism • Practice Theory • Praxistheorie • Social relations • Society • sociological theory • Sociology • Sociology of Culture • Soziale Praktiken • Sozialität • Sozialität • Sozialtheorie • Soziologie • Soziologische Theorie
ISBN-10 3-8376-3345-4 / 3837633454
ISBN-13 978-3-8376-3345-0 / 9783837633450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99