Reflektierte Grenzgänger

Mediatisierte Arbeit im Spannungsfeld von Dauervernetzung und Medienabstinenz

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 278 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-35375-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reflektierte Grenzgänger - Fabio Wurzer
69,99 inkl. MwSt
Wie gestaltet sich für Pfarrpriester unter dem Einfluss der Nutzung von Technologien zur digitalen Vernetzung die Wahrnehmung von und der Umgang mit Raum, Zeit und sozialen Beziehungen? Diese Frage versucht der Autor in dieser empirischen Arbeit zu beantworten, indem er das Zusammenspiel zwischen der Nutzung digitaler Medien und der Anwendung sozialer Praktiken im Pfarralltag untersucht. Auf Grundlage der Daten konnte für die gegenständliche Studie der Idealtypus des Reflektierten Grenzgängers entwickelt werden. Dieser Idealtypus beschreibt einen Menschen, der nach einer reflektierten Gestaltung seiner Lebensbereiche Arbeit und Freizeit strebt, um nicht wie der Idealtypus des Effizienten Menschen ein Maximum an Aufgaben, sondern die jeweiligen Aufgaben bestmöglich zu bewältigen. Eine effiziente Mediennutzung und das Grenzmanagement sind folglich nur die Voraussetzungen, um in einer von digitalen Medien durchsetzten Welt bestmögliche Arbeit leisten zu können.

lt;b>Fabio Wurzer diplomierte und promovierte sich an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Fach Medien- und Kommunikationswissenschaften und erhielt zusätzlich einen Mastergrad an der Fachhochschule Burgenland im Fachbereich Wirtschaft. In seinen Studien beschäftigte er sich intensiv mit Kommunikation, Mediatisierung, Entgrenzung und Digitalisierung wie auch unterschiedlichen Methoden empirischer Sozialforschung. Hauptberuflich zeichnet Fabio Wurzer für Digitalisierungsagenden in der Bankenbranche verantwortlich.

1 Medienbegriff, Zugangsvoraussetzungen zu und Konsum von Kommunikationsmedien im Wandel der Zeit.- 2 Vertiefung zu Mediatisierung.- 3 Ausgewählte Charakteristika katholischer Pfarrarbeit.- 4 Forschungsdesign und Methoden.- 5 Ergebnisse: Räumliche, zeitliche und soziale Phänomene mediatisierter Pfarrarbeit.- 6 Diskussion der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfragen.- 7 Schlussfolgerungen für die Medien- und Kommunikationswissenschaften.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 278 S. 8 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 389 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Digitale Medien • Digitalisierung • Entgrenzung • Grenzmanagement • Grounded Theory • kommunikative Dauervernetzung • Mediatisierung • Mediatisierung und Arbeit • Pfarralltag • Pfarrarbeit
ISBN-10 3-658-35375-9 / 3658353759
ISBN-13 978-3-658-35375-9 / 9783658353759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99