New Materialist Ethnography - Cornelia Schadler

New Materialist Ethnography

Eine Einführung
Buch | Softcover
130 Seiten
2025
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-7182-5 (ISBN)
21,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Eine Schritt-für-Schritt-Einführung
Cornelia Schadler hat auf Grundlage von neomaterialistischen und posthumanistischen Theorien eine New Materialist Ethnography entwickelt. Das Buch führt Schritt für Schritt in diese Methodologie ein, die ein nicht-lineares Konzept für die Datenerhebung, das Datenmanagement, die Analyse und die Dissemination der Daten umfasst. Zentral für die Methodenentwicklung ist die theoretische Methode der Defiguration, das imitieren, zerlegen und anders zusammensetzen von bereits bestehenden empirischen Methoden, die im Buch, mit Bezug zur empirischen Praxis und zur theoretischen Grundlage, nachvollzogen wird.

Cornelia Schadler ist Senior Lecturer am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Die promovierte Soziologin forscht zu Wahlfamlien, Methoden und Publikationsprozessen.

Erscheint lt. Verlag 1.2.2025
Reihe/Serie Qualitativ forschen - Aktuelle Ansätze
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ethnografie • Methode • Neomaterialismus • Posthumanismus • Sozialforschung • Soziologie
ISBN-10 3-7799-7182-8 / 3779971828
ISBN-13 978-3-7799-7182-5 / 9783779971825
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99