Max Weber revisited: zur Aktualität eines Klassikers

Buch | Softcover
382 Seiten
2023 | 2., korrigierte Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7612-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Max Weber revisited: zur Aktualität eines Klassikers -
38,00 inkl. MwSt
Welche neuen Perspektiven gewinnt man mit der Soziologie Max Webers für die Analyse einer in die Krise geratenen Demokratie und welche für »neue«, supranationale politische Institutionen? Wie lässt sich die Rationalisierungsbegrifflichkeit für die Analyse einer alles durchdringenden Digitalisierung oder der rasanten Quantifizierung des Sozialen fruchtbar machen? Welche Bedeutung kommt der Entzauberungsproblematik, welche einem entfesselten Kapitalismus in spätmodernen Gesellschaften zu?

Internationale Weber-Forscher:innen fragen nach dem Mehrwert einer weberschen Perspektive auf aktuelle Problemlagen in Gegenwartsgesellschaften und nach deren Bedeutung für eine globale Soziologie.

Dr. Ulrich Bachmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Gegenwartsdiagnosen, Gesellschaftstheorie und die Soziologie Max Webers.

Dr. Thomas Schwinn ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität Heidelberg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Soziologie Max Webers, Differenzierungs- und Ungleichheitstheorie sowie Multiple Modernities.

»Der Band ist für jede:n eine Pflichtlektüre, wer heute auf Weber in aktuellen Forschungskontexten Bezug nehmen will. Er bietet gleichermaßen einen detaillierten Überblick zur Rezeptionsgeschichte ebenso wie zu zentralen Anwendungsfeldern in der Betrachtung der Weltgesellschaft, einerseits von 'Megatrends' wie Säkularisierung und Rationalisierung, andererseits zur kulturellen und politischen Ausdifferenzierungen. Prädikat: Sehr empfehlenswert.« Herrmann-Pillath, socialnet, 26.04.2023

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 613 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Kapitalismus • Max Weber • Moderne • Protestantische Ethik • Rationalität • Religion • Sozialwissenschaft • Soziologie
ISBN-10 3-7799-7612-9 / 3779976129
ISBN-13 978-3-7799-7612-7 / 9783779976127
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99