Entwurfsatlas Wohnen im Alter

Buch | Hardcover
248 Seiten
2009 | 1., Format 24,5 x 33,5 cm
Birkhäuser Verlag
978-3-7643-8870-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entwurfsatlas Wohnen im Alter - Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke
89,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Qualitätvolles Leben im Alter ist eines der großen Themen unserer Zeit. Architektur und Bauwesen tragen dazu innovative Wohnformen, intelligente Konzepte für Barrierefreiheit sowie fortschrittliche Betreuungsstrukturen für gebrechliche und demenzerkrankte Menschen bei. Anspruchsvolle Entwurfslösungen lassen die Grenzen zwischen Wohnen und Pflege, zwischen Wohnungsbau und Pflegewirtschaft, zwischen individuellen, kollektiven und begleiteten Wohnformen und auch zwischen den verschiedenen Lebensphasen immer weiter zurücktreten, zugunsten eines umfassenden Trends zu integrativen Wohnformen.

Mit diesem Band wird die Reihe Entwurfsatlanten in Konzeption, Inhalten und Darstellung zugunsten eines höheren Kundennutzens optimiert. Ein Drittel des Bandes bietet detaillierte Fachinformation von etwa 15 Beiträgern, auch zu übergreifenden Fragen von Energiehaushalt und Nachhaltigkeit, Freiraumgestaltung und städtebaulichen Aspekten. Im typologisch geordneten Beispielteil zeigen etwa 40 internationale Bauten in bis zu achtseitigen Analysen vorbildliche Entwurfslösungen für Mehrgenerationenhäuser, betreutes Wohnen, Wohnen für Demenzkranke und andere Zielgruppen, Wohnheime, Pflegeheime sowie integrative Projekte.

Eckhard Feddersen, Jg. 1946, versteht sich als Mittler. Seit 1973 baut er für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Architekturstudium an der TU Karlsruhe, in den USA und an der TU Berlin, seit 1973 selbständiger Architekt, 2002 Gründung Feddersen Architekten mit Fokus Sozialimmobilien, 2003 Initiierung „Kompetenzkreis Gesundheit Pflege und Behinderung in Berlin". Insa Lüdtke, Jg. 1972, Dipl.-Ing., Architekturstudium an der TU Darmstadt, ist als freie Journalistin für diverse Medien im Bereich Architektur und Gesundheit tätig. Seit 2002 Öffentlichkeitsarbeit Feddersen Architekten, Initiatorin und Mitglied eines Netzwerks von Akteuren im Bereich Architektur + Öffentlichkeit. Seit 2006 Mitglied im Beirat des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für eine Ausstellung zum „Wohnen in Zukunft" und Mitglied im Beirat der Zeitschrift Medambiente. Insa Lüdtke und Eckhard Feddersen gründeten 2008 Cocon Concept mit Schwerpunkt Wohnen im Wandel – betreibergerechte Architekturkonzepte, Kommunikationsstrategien und Netzwerke zwischen den Akteuren der Wohnungs-, Pflege- und Gesundheitswirtschaft.

Aus dem Inhalt:
Vorwort
Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke
GRUNDLAGEN
M. Beth Tauke
Universal Design - Eine Unabhängigkeitserklärung
Eckhard Feddersen
Das Bett, das Zimmer, das Haus - im Lebensabschnitt Alter
Angelika Hausenbiegl
Alte Menschen in den Gesellschaften
Marie-Therese Krings-Heckemeier
Neue Wohnformen für ältere Menschen
Maria B. Dwight
Von Retirement Communities" zur Sinngemeinschaft
Johanna Myllymäki-Neuhoff
Demenz als Seinsform: Wohnumfeld und Handlungskompetenz
Stefan Dreßke
Leben und Sterben: Wohnen im Hospiz
Insa Lüdtke
Vom Wesen des Wohnens: Sicherheit - Geborgenheit - Orientierung
Dietmar Eberle
Vorsorge in der Grundrissplanung
Yasmine Mahmoudieh
Innenarchitektur und Produktdesign
Harms Wulf
Gärten für Senioren - Eckpunkte einer altersgerechten Freiraumgestaltung
PROZESSE
Eckhard Feddersen
Die Rolle des Architekten im Planungsmarkt Pflege und Wohnen
Rudolf Welter, Matthias Hürlimann, Katharina Hürlimann-Siebke
Planen und Entwerfen für Menschen mit Demenz
Georg W. Reinberg
Lebenszyklus und Energiebilanz von Wohngebäuden
Nikolaos Tavridis
Betreiber, Träger, Bauherren: Wohnungswirtschaft Pflegewirtschaft
Bernhard Heiming
Projektsteuerung und Kostenmanagement bei Seniorenimmobilien

Erscheint lt. Verlag 10.6.2009
Sprache deutsch
Maße 240 x 330 mm
Gewicht 1785 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte 50 plus • Altenheim • Alter • Altersheim • Architekturentwurf • Demenz • Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur • HC/Kunst/Architektur • Mehrgenerationenhaus • Pflegeheim • Universal Design • Wohnen im Alter • Wohnheim
ISBN-10 3-7643-8870-6 / 3764388706
ISBN-13 978-3-7643-8870-6 / 9783764388706
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
29,99
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99