Publishing-Strategien für unabhängige Spiele-Entwickler (eBook)

Kriterien und Leitfaden für die Wahl zwischen einem Publishingpartner oder einer Selbstveröffentlichung

Odile Limpach (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
XVII, 224 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-29675-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Publishing-Strategien für unabhängige Spiele-Entwickler -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Professor Odile Limpach gibt unabhängigen Entwicklern alles, was sie brauchen, um Ihr Videospiel erfolgreich zu vermarkten. Das Buch bietet eine Analyse vom Indie Spielmarkt, eine Kategorisierung von Publishing Leistungen, sowie Zugang zu den Learnings von jungen als auch versierten Entwicklern aus deren Publishing-Strategien und Erfahrungen mit gewählten Publishing-Partnern. Auch legt es das Wissen routinierter, professioneller Vermarkter offen. Darüber hinaus bietet das Buch eine Übersicht über Werkzeuge und Plattformen für die Veröffentlichung von Videospielen.

Aus dem Inhalt
  • Vermarktungsplattformen mit Ihren Stärken und Schwächen
  • Erfahrungsberichte von Indie-Entwicklern und professionellen Games-Publishern
  • Bedarfsanalyse für eine erfolgreiche Games-Vermarktung 
  • Leitfaden für Ihre Vermarktungs-Entscheidung: allein oder mit Partner
  • Liste nützlicher Werkzeugen für PR, Kommunikation und Community-Management

Co-Autoren 
Thierry Baujard, Spielfabrique 360° UG 
Konstantin Ewald, Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Søren Lass, Business Development Consultant 
Karsten Lehmann, Ubisoft Blue Byte GmbH
Imaad Manzar, Vantage XR UG
Zoran Roso, Seriously Digital Entertainment
Pierre Schlömp, Tritrie Games GbR 

Interviewpartner 
Marcus Bäumer, Bäumer, Berger, Nikutta GbR
Julian Broich, Headup GmbH
Jason Della Rocca, Execution Labs
Benjamin Feld, Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Thomas Friedmann, Funatics Software GmbH, Deutschland
Onat Hekimoglu, Slow Bros. UG 
Linda Kruse, Good Evil GmbH
Katharina Kühn, Golden Orb UG 
Boris Lehfeld, 2nd Wave GmbH
Michael Liebe, Booster Space GmbH
Pascal Müller, Mooneye UG
Christian Patorra, Sluggerfly GmbH
Mailand Pingel, Massive Miniteam GmbH
Markus Wilding, Private Division, Take-Two Interactive, Inc. 



Professor Odile Limpach lehrt Wirtschaft und Unternehmertum am Kölner Game Lab und leitet den Inkubator der Cologne Game Lab (CGL). Sie ist Mitbegründerin des Akzelerator SpielFabrique 360° und arbeitet als strategische Beraterin für Serious-Games- und Crossmedia-Projekte. Von 2007 bis 2014 war sie Geschäftsführerin des deutschen Entertainment-Software-Studios Blue Byte. Zuvor war sie Geschäftsführerin der Ubisoft GmbH. Sie absolvierte die ICN Business School in Frankreich und absolvierte ihren MBA in den USA. Odile Limpach ist ehrenamtlich in den Bereichen Berufsausbildung und Medienentwicklung tätig. Darüber hinaus ist sie als Beraterin (CCEF) für das französische Ministerium für internationale Geschäftsentwicklung tätig. 

Erscheint lt. Verlag 25.7.2020
Zusatzinfo XVII, 224 S. 46 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Apple Arcade • Community Building im Games Business • Games Plattform Nintendo Switch • Games Plattform Playstation • Games Plattform Steam • Games Plattform Valve • Games Plattform Xbox • Indie Games Vermarktung • Indie-PC- und Konsolenmarkt
ISBN-10 3-658-29675-5 / 3658296755
ISBN-13 978-3-658-29675-9 / 9783658296759
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99