Leipziger Impressionen - Roger Rössing, Renate Rössing

Leipziger Impressionen

Fotografien 1946-1989
Buch | Hardcover
168 Seiten
2013
Lehmstedt Verlag
978-3-942473-54-5 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als im Frühjahr 2006 der Fotoband 'Menschen in der Stadt' von Roger und Renate Rössing erschien, war er gleichsam das künstlerische Testament der beiden Leipziger Meisterfotografen - eine Liebeserklärung an ihre Stadt Leipzig. Nun liegt der seit Jahren vergriffene Band endlich wieder vor - in einer erweiterten Neuausgabe, bereichert um viele neue wunderbare Fotografien, exzellent in Duotone gedruckt und mit einem Vorwort des Kritikers Rolf Richter. Niemand hat Leipzig und die Leipziger so intensiv und über einen so langen Zeitraum hinweg mit der Kamera begleitet wie die Rössings. Dabei standen niemals die 'großen Ereignisse' im Mittelpunkt ihres Interesses. Sie fotografierten die Menschen in ihrem Alltag, auf den Straßen und Plätzen, in den Parks und an den Seen. So entstand eine ungewöhnliche Chronik der Stadt als Lebensort, ein poetisches Porträt ihrer Bewohner.

Renate Rössing (1929-2005) und Roger Rössing (1929-2006), seit 1950 freischaffende Fotografen in Leipzig, Verfasser (Text und Fotos) von rund 100 Büchern, die stets in gemeinsamer Arbeit entstanden.

"Dieser Bildband zeichnet ein stilles, eindrückliches Bild einer Metropole, die auch zu DDR-Zeiten schon ein Anziehungspunkt für Ost und West war. Die Fotos sind aufwändig in Duotone gedruckt, so dass dieser Band auch durch seiner Herstellungsqualität überzeugt. Ein Buch für Liebhaber hochwertiger Fotobände, historisch interessierte Menschen und natürlich für Fans der Stadt Leipzig." (Dagmaer Rosenau, Radio ZuSa, 24. Dezember 2013) 'Es sind leise Bilder, die von Genauigkeit, Vertrauen und Respekt erzählen, von Einsamkeit und Fest-Fröhlichkeit, von bröckelnden Fassaden, Neubauglück und Messegeschäftigkeit, von Trostlosigkeit wie Normalität.' (Gisela Hoyer, Leipziger Volkszeitung)

„Dieser Bildband zeichnet ein stilles, eindrückliches Bild einer Metropole, die auch zu DDR-Zeiten schon ein Anziehungspunkt für Ost und West war. Die Fotos sind aufwändig in Duotone gedruckt, so dass dieser Band auch durch seiner Herstellungsqualität überzeugt. Ein Buch für Liebhaber hochwertiger Fotobände, historisch interessierte Menschen und natürlich für Fans der Stadt Leipzig.“ (Dagmaer Rosenau, Radio ZuSa, 24. Dezember 2013)

'Es sind leise Bilder, die von Genauigkeit, Vertrauen und Respekt erzählen, von Einsamkeit und Fest-Fröhlichkeit, von bröckelnden Fassaden, Neubauglück und Messegeschäftigkeit, von Trostlosigkeit wie Normalität.' (Gisela Hoyer, Leipziger Volkszeitung)

Erscheint lt. Verlag 4.3.2013
Vorwort Rolf Richter
Sprache deutsch
Maße 240 x 270 mm
Gewicht 1196 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte 1946-1989 • Alltagsgeschichte • Bildband • DDR • Fotografie • Kunst • Leipzig • Leipzig; Bildband (Alte Ansichten)
ISBN-10 3-942473-54-2 / 3942473542
ISBN-13 978-3-942473-54-5 / 9783942473545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich